Wolfsburg: Zwei bleiben, einer geht

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der US-Amerikaner Haskins wechselte zu Saisonbeginn von den Bridgeport Sound Tigers aus der American Hockey League (AHL) nach Wolfsburg. Bereits in seinem ersten DEL-Spiel gegen die Hannover Scorpions konnte er seinen ersten Treffer für die Grizzlys erzielen. Im weiteren Saisonverlauf steigerte sich der 24-Jährige kontinuierlich und wurde so zu einer wichtigen Stütze im Offensiv-Spiel des EHC. Mit einem Wert von +23 führt er derzeit ligaweit die so wichtige Plus-Minus-Statistik an. Insgesamt kommt der Center in 41 DEL-Spielen auf bisher acht Saisontore und 25 Vorlagen.

„Tyler hat sich in den letzten Monaten zum Shootingstar in unserem Team entwickelt und ist mittlerweile unser gefährlichster Stürmer bei fünf gegen fünf. Unsere beiden Trainer schätzen an ihm besonders seine intelligente Spielweise und sein taktisches Verhalten auf dem Eis. Zudem ist auch in der Defensive immer auf ihn Verlass, welches seine derzeitige Plus-Minus Statistik eindrucksvoll unterstreicht“, erklärt Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf.

Ebenfalls ein weiteres Jahr für den EHC auflaufen wird Stürmer Christoph Höhenleitner. Für den gebürtigen Dachauer, der seit 2007 in Wolfsburg lebt, wird es somit die fünfte Saison im Dress der Grizzlys.

In der laufenden Spielzeit konnte Höhenleitner in 43 Partien sechs Tore und acht Vorlagen auf seinem Konto verbuchen. Seit seiner ersten Spielzeit in Wolfsburg hat der 27-Jährige in mittlerweile 201 DEL-Spielen 31 Tore erzielt und 41 Vorlagen gegeben.

Fliegauf freut sich über den Verbleib des Stürmers: „Höhi ist zu einem festen Bestandteil des EHC geworden. Er ist vorbildlich im Einsatz und auch sehr vielseitig einsetzbar. Er ist ein Spieler, den man gerne in seiner Mannschaft hat. Die Gespräche mit ihm verliefen sehr harmonisch und wir konnten uns schnell und unkompliziert auf eine weitere Zusammenarbeit einigen.“

Den EHC am Saisonende verlassen wird hingegen Ken Magowan. Der Stürmer hat das Angebot des Clubs nicht angenommen und wird somit in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Grizzlys auflaufen.
 „Kenny“, wie er von den Fans liebevoll genannt wird, kam 2008 vom damaligen Zweitligisten SC Riessersee nach Wolfsburg. Gleich in seiner ersten EHC-Saison konnte der gebürtige Kanadier in 61 Spielen 32 Tore erzielen und zudem 29 Vorlagen geben. Auch in den folgenden Spielzeiten war der Stürmer stets einer der Torgaranten der Grizzlys. Insgesamt konnte Magowan, der momentan an einer Knöchelverletzung laboriert, in 155 Spielen 80 Tore erzielen und konnte zudem 55 Mal als Vorbereiter glänzen.

„Wir haben lange versucht, Kenny zu halten und sind auch an unsere Schmerzgrenze bezüglich des Gehalts und der Vertragslaufzeit gegangen. Wir mussten aber im Laufe der Verhandlungen einsehen, dass es in unserer Liga mehrere Clubs gibt, die weitaus bessere wirtschaftliche Möglichkeiten haben als wir. Dies wurde uns hier mehr als deutlich aufgezeigt. Natürlich bedauern wir den Abgang von Kenny, sind uns aber sicher, dass er nach seiner derzeitigen Verletzung – wie bisher auch stets geschehen – alles für den EHC geben wird“, kommentiert Sportdirektor Fliegauf diese Personalie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter