Wolfsburg verlängert mit Krinner
Die Geschäftsführung der Grizzly Adams Wolfsburg hat in Abstimmung mit dem
Aufsichtsrat den Vertrag mit Trainer Toni Krinner für die kommende DEL-Saison
verlängert. Der 40-jährige gebürtige Bad Tölzer geht somit in die vierte
Spielzeit beim Skoda-Team.
Der von den Moskitos Essen gekommene ehemalige
Nationalstürmer übernahm im Januar 2006 das Traineramt in der Zweiten
Bundesliga. In der vergangenen Saison führte er den EHC bereits während seiner
dritten Trainerstation zurück in die Deutsche Eishockey
Liga.
Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf: "Toni hat, wie auch die aktuelle
Mannschaft, ein sehr lehrreiches Jahr hinter sich. Mit seiner bisherigen Arbeit
sind wir sehr zufrieden. Auch künftig wollen wir gemeinsam daran arbeiten, dass
die Mannschaft im Rahmen unserer Möglichkeiten verstärkt wird und sich unser
Club weiter in der DEL etabliert."
Aufsichtsratvorsitzender Detlef
Wittig zur Vertragsverlängerung: "In unserer Liga, die sehr stark von
ausländischen Trainern geprägt wird, möchten wir mit der Vertragsverlängerung
auch Kontinuität in der Führung der Mannschaft dokumentieren und einem jungen,
lernbereiten Trainer eine Chance geben."
Toni Krinner: "Ich freue mich
natürlich sehr über das Vertrauen, das die Führung des EHC Wolfsburg mir mit der
Vertragsverlängerung entgegengebracht hat. Ich werde mich nun zusammen mit
Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf nach einem Co-Trainer umsehen, mit dem ich die
tägliche Arbeit mit der Mannschaft optimieren kann. Diese Entscheidung ist auch
ein wichtiges Signal an die Spieler. Durch Engagement und Leistung können sie in
den restlichen Spielen zeigen, ob sie auch in der kommenden Saison das "Orange
Trikot" tragen wollen."