Wolfsburg unterliegt im Duell der Bären

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Duell der Bären unterlagen am Sonntagnachmittag die Grizzly Adams Wolfsburg den Eisbären Berlin mit 0:5 (0:0/0:1/0:4). 40 Minuten lang hielt der DEL-Aufsteiger vor 3.497 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena die Begegnung offen, ehe sich die individuelle Klasse des Tabellenführers durchsetzen konnte.

In den Anfangsminuten stand Grizzly-Goalie Oliver Jonas im Blickpunkt, klärte gegen Alexander Weiß (2.) und Nathan Robinson (4.) glänzend. Auf der Gegenseite scheiterte Michael Henrich an Rob Zepp im Eisbären-Tor (4.). Danach hatten sich die Hausherren besser auf das druckvolle Kombinationsspiel des Tabellenführers eingestellt und konnten die Partie offener gestalten. Nach einem Break über Tony Voce scheiterte Tim Regan mit der bis dahin besten Grizzly-Chance an Zepp (8.).

Ein Gewaltschuss des wieder genesenen Jean-Francois Fortin hätte die Führung für den EHC bedeuten können, doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei (26.). Ausgerechnet in eigener Überzahl brachten die Grizzlys den Gegner auf die Siegerstrasse. Robby Sandrock verlor der Puck an Weiß und dieser bedankte sich mit dem 0:1 (28.). Mit starkem Penalty-Killing überstand der Aufsteiger in der 39. Minute eine 90 Sekunden dauernde doppelte Unterzahlsituation.

Viel hatten sich die Grizzlys für das Schlussdrittel vorgenommen, doch schon nach 57 Sekunden war die Vorentscheidung gefallen. Mark Beaufait traf zum 0:2 (41.). Der starke Tabellenführer zwang die Wolfsburger nun immer häufiger zu Fehlern und legte die Treffer durch Andrew Roach (44.), Sven Felski (58.) und Florian Busch (58.) zum am Ende verdienten, aber zu deutlichen 0:5 Sieg nach.

Am kommenden Freitag gastieren die Grizzly Adams bei den Ingolstadt Panthern (19.30 Uhr), am Sonntag folgt das Nordderby gegen die Hamburg Freezers in der Wolfsburger Eisarena (14.30 Uhr). (Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...