Wolfsburg unterliegt im Duell der Bären

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Duell der Bären unterlagen am Sonntagnachmittag die Grizzly Adams Wolfsburg den Eisbären Berlin mit 0:5 (0:0/0:1/0:4). 40 Minuten lang hielt der DEL-Aufsteiger vor 3.497 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena die Begegnung offen, ehe sich die individuelle Klasse des Tabellenführers durchsetzen konnte.

In den Anfangsminuten stand Grizzly-Goalie Oliver Jonas im Blickpunkt, klärte gegen Alexander Weiß (2.) und Nathan Robinson (4.) glänzend. Auf der Gegenseite scheiterte Michael Henrich an Rob Zepp im Eisbären-Tor (4.). Danach hatten sich die Hausherren besser auf das druckvolle Kombinationsspiel des Tabellenführers eingestellt und konnten die Partie offener gestalten. Nach einem Break über Tony Voce scheiterte Tim Regan mit der bis dahin besten Grizzly-Chance an Zepp (8.).

Ein Gewaltschuss des wieder genesenen Jean-Francois Fortin hätte die Führung für den EHC bedeuten können, doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei (26.). Ausgerechnet in eigener Überzahl brachten die Grizzlys den Gegner auf die Siegerstrasse. Robby Sandrock verlor der Puck an Weiß und dieser bedankte sich mit dem 0:1 (28.). Mit starkem Penalty-Killing überstand der Aufsteiger in der 39. Minute eine 90 Sekunden dauernde doppelte Unterzahlsituation.

Viel hatten sich die Grizzlys für das Schlussdrittel vorgenommen, doch schon nach 57 Sekunden war die Vorentscheidung gefallen. Mark Beaufait traf zum 0:2 (41.). Der starke Tabellenführer zwang die Wolfsburger nun immer häufiger zu Fehlern und legte die Treffer durch Andrew Roach (44.), Sven Felski (58.) und Florian Busch (58.) zum am Ende verdienten, aber zu deutlichen 0:5 Sieg nach.

Am kommenden Freitag gastieren die Grizzly Adams bei den Ingolstadt Panthern (19.30 Uhr), am Sonntag folgt das Nordderby gegen die Hamburg Freezers in der Wolfsburger Eisarena (14.30 Uhr). (Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter