Wolfsburg siegt im Derby

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der erste Abschnitt sah nach fünf Minuten überlegene Gäste aus Wolfsburg. Nachdem Mitchell (4.) bei einem Konter aus aussichtsreicher Position nur über den Puck hauen konnte, erhöhten die Ost-Niedersachsen die Schlagzahl, und erspielten sich Chance um Chance. Milley (5.), Fischer (7.) und Schmidt (8.) scheiterten an der Scorpions-Defensive, bzw. an Torwart Langmann, ehe es nach zehn Minuten Furchner vorbehalten war für die Führung zu sorgen. Mit einem satten Schuss in die lange Ecke ließ er die zahlreich angereisten Gästefans jubeln. Diese durften fünf Minuten später erneut einen Treffer bejubeln. Bei Überzahl hieß Hoggan der Schütze, der im Nachschuss das 2:0 aus Sicht der Grizzly Adams erfolgreich war.

Hektisch verlief der Mittelabschnitt. Die Hausherren wühlten und kämpften sich zurück in die Partie, verstanden es gut den Schwung aus den Wolfsburger Angriffsbemühungen zu nehmen. Ein Powerplay brachte die Scorpions nach 29 Minuten auch ergebnistechnisch zurück in die Partie. Nach dem Goc zuvor zwei Mal mit seinen gefürchteten Schüssen erfolglos blieb, saß sein dritter Versuch. Noch vor der Mittellinie zog der Verteidiger ab, Reimer ließ den Puck irgendwie durchrutschen, und nach Videostudium gab Hauptschiedsrichter Schütz den Treffer. In der Folgezeit hatten Mondt (32.) und Wolf (34.) durchaus gute Möglichkeiten zu weiteren Treffern, doch sie scheiterten jeweils.

Ein anderes Bild zeigte sich den 4410 Zuschauern im Schlussabschnitt. Die Scorpions drängten auf den Ausgleich, doch beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. Die Wohl dickste Chance vergab Dzieduszycki in der 58. Minute, als der Stürmer am sensationell reagierenden Reimer scheiterte. Die Folgeszene brachte letztendlich den verdienten Ausgleich. Aus dem Gewühl heraus hieß Herperger der umjubelte Torschütze. In der anschließenden Verlängerung zeigte sich zunächst das gleiche Bild, die Hausherren drängten auf die Entscheidung. Jedoch spielte Hospelt da nicht mit. Dessen platzierter Schuss in die untere Ecke brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter