Wolfsburg mit Punktgewinn gegen Deutschen Meister

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzly Adams Wolfsburg sammeln weiter Punkte gegen den Abstieg. Bei der 3:4 (2:2/1:0/0:1) Niederlage nach Penaltyschießen gegen den Deutschen Meister Frankfurt Lions lag der Aufsteiger bis zur 56. Minute in Führung, hätte mehr als nur den einen Punkt verdient gehabt. DEL-Topscorer Lebeau sicherte den Lions im Penaltyschießen den Zusatzpunkt.



Ohne ihren erkrankten Kapitän Karabin, dafür wieder mit Brüggemann und Osterloh gerieten die Grizzlys schon nach 59 Sekunden in Rückstand. Ratchuk fälschte den Puck in Überzahl unhaltbar für Mastic ab (1.). Nach einer guten Einzelleistung von Simon verwertete der Kanadier seinen eigenen Abpraller zum 1:1 Ausgleich (6.). Bouchard brachte den Meister in der 13.Minute erneut in Führung, als er eine sehenswerte Kombination über Lebeau und Norris zum 1:2 abschloss (13.). In doppelter Überzahl erzielte das Skoda-Team noch im ersten Abschnitt den Ausgleich. Delisle wurde schön freigespielt und schob die Scheibe zum 2:2 über die Linie (18.). Paepke allein vor dem schon leeren Frankfurter Tor hätte sogar noch das 3:2 machen müssen (19.).



Im zweiten Abschnitt verpassten es die Grizzly Adams, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Ciernik (23.), Zurek (28.) und Clarke (35.) scheiterten mit besten Chancen an Lions-Schlussmann Gordon. Dieser war allerdings in der 38.Minute machtlos, als Zurek erneut bei doppelter Überzahl zum längst überfälligen 3:2 traf (38.).



Bis zur 56.Minute durften die Grizzly-Fans auf drei Punkte für ihr Team hoffen, dann gelang Reichel doch noch der späte Ausgleich. Zweimal Ciernik hatte in der Schlussminute das vierte Wolfsburger Tor auf dem Schläger, doch es blieb beim 3:3 nach 60 Minuten. Im Penaltyschiessen trafen für den Aufsteiger Delisle und Ciernik, für die Lions Beaucage und Hackert sowie Lebeau.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter