Wolfsburg: Mit Konstanz und Erfahrung auf den DEL-Thron?Der DEL-Teamcheck - Heute: Grizzlys Wolfsburg

Felix Brückmann ist der große Rückhalt der Wolfsburgrer. Foto: picture alliance/City-PressFelix Brückmann ist der große Rückhalt der Wolfsburgrer. Foto: picture alliance/City-Press
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am 8. September startet die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 24. Saison. Wer muss um die Playoffs bangen? Schwenningen Wild Wings, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters? Wer sind die Favoriten? Grizzlys Wolfsburg, Adler Mannheimer, Kölner Haie, Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg? Oder starten die Eisbären Berlin wieder richtig durch? Die Jagd auf Meister EHC Red Bull München beginnt. Hockeyweb macht den großen Teamcheck, testet alle 14 Mannschaften auf Stärken und Schwächen.

Heute: Grizzlys Wolfsburg

Kontinuität ist die große Stärke 

Never change a winning team! Mit diesem Satz lässt sich die Maxime von Wolfsburg Head-Manager Karl-Heinz Fliegauf wohl am besten beschreiben. Auch wenn es zweimal hintereinander nicht zur Meisterschaft reichte, zwei Vizetitel zeugen von der mannschaftlichen Stärke und deshalb wurden nur behutsame Änderungen im Mannschaftsgefüge durchgeführt. (Wolfsburgs Manager Fliegauf: ’Wir stehen seit Jahren für Kontinuität. Dazu hat sich das Team zweimal ins Finale gekämpft. Da muss man nicht viel verändern.“). Nur sieben Abgängen stehen vier Zugänge entgegen, davon sogar nur ein Stürmer. Interessant auch, dass die Niedersachsen langfristig planen, mit einigen wenigen Schlüsselspielern Verträge bis 2020 abgeschlossen haben.

Torwart Brückmann eine feste Größe

Die Rede ist von Felix Brückmann. Der 26jährige konnte sich in den beiden letzten Jahren als Stammkeeper durchsetzen und ist auch mittlerweile eine feste Größe im Nationalteam von Marco Sturm. Wie gefestigt Brückmann spielt, zeigte der Gegentorschnitt von 2,04 in den letzten drei Wolfsburger Jahren (90 Spiele ohne Play-Off). Trotzdem wurde mit Jerry Kuhn die Nr. 1 des direkten Konkurrenten Bremerhaven verpflichtet. Dazu Fliegauf: ’Wir wollten weiterhin auf ein deutsches Torhüterduo setzen. Beide Keeper werden ihre Chance bekommen.“

Keine neuen Verträge erhielten Alexander Dotzler und Patrick Seifert. Dem 32-jährigen Dotzler wurden die schwächelnden Offensivleistungen vorgeworfen, denn nach seiner Prachtsaison 2013/14 in Straubing mit 16 Punkten kamen in den letzten drei Jahren in 153 Spielen nur noch 12 dazu. Ähnlich die Argumentation bei Patrick Seifert, der vor der jetzigen Saison nach Krefeld abwanderte. Auch bei ihm war eine gewisse Stagnation zu erkennen.

Als Ausgleich wurden Ankert und Roach verpflichtet. Torsten Ankert, 29-jähriger Essener, will nach einem mäßigen Jahr durchstarten, an seine guten Leistungen zuvor anknüpfen und am liebsten wieder in das Nationaldress zurückkehren. Zweiter ist ein Talent, das jetzt den großen Sprung schaffen soll. Alex Roach wurde zwar in Schongau geboren, verbrachte aber seine ersten Jahre in Kanada, kam 2016 zu den Eisbären Berlin, wo ihm der Durchbruch versagt blieb. In Wolfsburg sieht die Situation anders aus, da Manager Fliegauf die physische Präsenz stärken wollte. (Fliegauf: ’Mit Roach haben wir einen physisch sehr präsenten Verteidiger verpflichtet, der noch viel Entwicklungspotenzial besitzt.“). Da kam Roach mit seinen 1,95m bei 102 Kg Gewicht gerade richtig.

Eingespielte Offensive

Noch eingespielter als die Defensive ist die Abteilung Attacke. Lediglich Marcel Ohmann stieß zu den VW-Städtern. Der 26-jährige Neusser, der von der Jugend an, von wenigen Ausnahmen abgesehen, sich in Köln aufhielt, hat ähnliche Ziele wie Neuzugang Ankert. Auch Ohmann durfte sich schon einmal im Nationaldress beweisen aber nach vier Spielen 2015 war Schluss. Ohmann trifft auf ein Team, das sich kennt. Herausragend und daher auch, wie Brückmann und Dehner in der Defensive, mit Verträgen bis 2020 ausgestattet sind der Kanadier Brent Aubin, der US-Boy und seit fünf Jahren als Mannschaftskapitän fungierende Tyler Haskins sowie Gerrit Fauser und Sebastian Furchner. Neben diesen Top Four können noch Alexander Weiß (Schütze des ersten Saisontores der Wolfsburger in Bremerhaven) und Christoph Höhenleitner Verträge bis 2019 vorweisen, die restlichen Spieler müssen sich für Anschlußverträge beweisen.

Chefs setzen auf Qualität

Die Verantwortlichen setzen auf Qualität, müssen aber mit dem leicht nach unten geschraubten Budget des Hauptsponsors zurechtkommen. Mit einer Erfahrung von fast 7000 DEL-Spielen liegen die Wolfsburger mit an der DEL-Spitze. Allerdings weisen die Spieler mit 29,1 Jahren auch ein hohes Durchschnittsalter auf, werden zeigen müssen, dass sie mit der jugendlichen Spritzigkeit anderer Teams mithalten können. Auf alle Fälle sind die Wolfsburger ein Kandidat für die Playoff-Runde, evtl. sogar für das Halbfinale.

Dazu noch einmal Karl-Heinz Fliegauf: ’Unser Team ist nur im Kollektiv stark. Unsere erstrangigen Ziele sind die direkte Qualifikation für die Playoffs sowie ein positives Auftreten in der Champions Hockey League.“ (Autor: Manfred Schneider)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter