Wolfsburg kassiert AuftaktpleiteSpengler-Cup

Wolfsburg kam gegen Kloten gegen Ende mächtig ins Straucheln. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)Wolfsburg kam gegen Kloten gegen Ende mächtig ins Straucheln. (Foto: swiss-image.ch / Andy Mettler / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Grizzlys kamen in den ersten Minuten gut ins Spiel und verstanden es, die Schweizer in ihrem eigenen Drittel fest zu halten. Allerdings sollte der Tor-Erfolg trotz einer Überzahl-Situation, Winkler musste wegen Halten in die Kühlbox, ausbleiben. Auch, weil kurz zuvor die Latte für Klotens Goalie Flückiger rettete. Dann jedoch ein katastrophaler Fehler von Fischer hinter dem eigenen Tor: sein Pass springt unglücklich von der Seite des Wolfsburger Tores ab und von dort auf den Schläger von Klotens Nylander, der den freistehenden Roman Wick bedient. Dshunussow im Tor der Grizzlys ist machtlos. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels ging dann noch einmal einen Raunen durch die Massen, als Kai Hospelt seine Chance sah und aus der Distanz abzog, allerdings rettete erneut das Lattenkreuz die Führung der Schweizer in die Pause.

Aus der Kabine kommend war Wolfsburg wieder die aktivere Mannschaft, doch der Torerfolg auf Seiten der VW-Städter bieb weiterhin aus. Stattdessen waren es wieder einmal die Flyers, die jubeln durften. In Überzahl war es Dupont, der das 2:0 seines Teams markieren konnte. Wenig später folgte auch der dritte Treffer auf Seiten der Klotener, als Herren erfolgreich war. Anschließend wieder eine Drangperiode der Wolfsburger mit Überzahl-Spiel, doch man wurde weiterhin nicht für die Mühen belohnt.

Im Schlussabschnitt dauerte es keine fünf Minuten, ehe Wolfsburg wieder in Unterzahl sich beweisen musste und erneut einen Gegentreffer hinnahm. Nach seinem Tor zum 2:0 der Flyers prüfte Dupont erst Dshunussow, ehe Jenni den entstandenen Rebound zum 4:0 einnetzte. Zu dem Zeitpunkt schienen die Wolfsburger das Spiel bereits abgeschrieben zu haben. Zwar trat Benedikt Kohl in Unterzahl noch einmal vor dem Klotener Tor in Erscheinung, doch er scheiterte einmal mehr am stark aufspielenden Flückiger. Nur wenige Minuten später das 5:0, als Stancescu sich vor dem Wolfsburger Tor gegen zwei Verteidiger den Rebound holte und eiskalt an Dshunussow vorbei schob. Auch in der darauf folgende 5:3-Überzahlsituation verstanden es die Wolfsburger nicht, zum Tor-Erfolg zu kommen. Roman Wick war nach dem ersten Tor auch der letzte Treffer vergönnt: In der 57. Spielminute ließ er die Verteidigung der Wolfsburger wie Statisten aussehen, ehe er dann auch noch Dshunussow zur falschen Bewegung zwang und so in aller Ruhe zum 6:0 traf.

Am morgigen Mittwoch trifft Wolfsburg um 15 Uhr auf das KHL-Team Dinamo Riga.

Tore:
0:1 (14.) Wick (Nylander, Stancescu)
0:2 (35.) Dupont (Santala, Nordgren/5-4)
0:3 (36.) Herren (Jacquemet, Liniger)
0:4 (45.) Jenni (Dupont/5-4)
0:5 (54.) Stancescu (Westcott, Wick)
0:6 (57.) Wick (Berger)

Strafen: Wolfsburg 10 + 10 (Schopper), Kloten 14
Zuschauer: 6010
Schiedsrichter: Hebert/Jablukov


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter