Wolfsburg in Frankfurt ohne Chance - Lebeau trifft für die Lions doppelt

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Nach

der Heimniederlage vom vergangenen Dienstag gegen Krefeld betrieben die Lions

gegen den Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg Wiedergutmachung. Auch in dieser

Höhe verdient gewannen die Lions mit 6:2 (2:0, 2:2, 2:0). Lediglich im

Mitteldrittel konnten die Gäste den Lions Paroli bieten und das Spiel

ausgeglichen gestalten.

 

Die

Lions begannen druckvoll und erzielten gleich bei ihrem ersten Überzahlspiel

das 1:0. DEL-Topscorer Pat Lebeau verwandelte dabei seinen eigenen Nachschuss

aus kurzer Distanz mit gütiger Mithilfe von Wolfsburgs Torwart Marc Seliger,

der mit dem Puck ins eigene Tor rutschte. Und der Deutsche Meister stürmte

und legte weiter nach. In einen Schuss von Francois Bouchard hielt Andrej

Strakhov seinen Schläger, und fälschte so die schwarze Hartgummischeibe

unhaltbar für Seliger ab zum 2:0.

 

Der

Ex-Torwart der Frankfurt Lions, Marc Seliger, sollte in einer mehr und mehr

hektischen Begegnung zum besten Spieler der Wolfsburger avancieren. Mehrmals

verhinderte er gegen frei vor ihm auftauchende Spieler der Frankfurt Lions

weitere Treffer. Im Mitteldrittel zunächst ein unverändertes Bild. Gerade

ein mal sechs Sekunden waren gespielt, als Peter Ratchuk einen Querpass von

Norris nur knapp verpasste. Völlig überraschend erzielten die Gäste nach 27

Minuten den Anschlusstreffer. Bei eigener Überzahl war Lars Brüggemann zur

Stelle, und stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

 

Wenig

später sogar die Riesenmöglichkeit für Wolfsburg, um auszugleichen. Joe

Murphy war ausgerutscht, und ebnete so Todd Simon freie Bahn Richtung Ian

Gordon. Simon verzog und schoss über das Tor. Nun war Wolfsburg aber im Spiel

angekommen. Und in einem weiteren Überzahl drängten sie auf den Ausgleich,

als Lions Nationalstürmer Michael Hackert einen Konter startete, mustergültig

von Robidas geschickt wurde und Seliger überwinden konnte zum 3:1. Wolfsburg

blieb in Überzahl und just in dem Moment, als die Lions vervollständigen

konnte, schlug es hinter Gordon zum zweiten Mal ein. Mannschaftskapitän

Karabin nutzte dabei die Unordnung in der Lions Deckung.  

 

Ein

Powerplay Tor von Stéphane Robidas stellte den zwei Tore Abstand wieder her.

Pat Lebeau hatte den Verteidiger bedient, und Robidas hämmerte den Puck genau

unter die Latte zum 4:2 (35.). Für die endgültige Entscheidung sorgten die

Lions zu Beginn des Schlussdrittels. Binnen drei Minuten erhöhten sie auf

6:2. Zunächst markierte Lebeau seinen zweiten Treffer des Abends, als er ein

Zuspiel von Jason Young per Rückhanddirektschuss durch die Beine von Seliger

verwertete. Für das sechste Lions Tor zeichnete sich Francois Bouchard

verantwortlich. Heranstürmend wurde der 31-jährigen Kanadier von Norris

bedient, und schoss bereits seinen 5.Saisontreffer. (Frank Meinhardt)

      

 

Tore:

1:0

(03:46) Lebeau 5-4 PP

2:0

(11:18) Strakhov (Bouchard, Jocher)

2:1

(26:37) Brüggemann (Veber, Zurek) 5-4 PP

3:1

(29:59) Hackert (Robidas, Magnusson) 4-5 SH

3:2

(31:01) Karabin (Zurek, Ciernik)

4:2

(34:15) Robidas (Lebeau, Young) 4-3 PP

5:2

(43:02) Lebeau (Young, Norris)

6:2

(46:38) Bouchard (Norris, Reichel) 5-4 PP

 

Strafzeiten:

Lions: 12 Minuten - Wolfsburg:

16 Minuten

Zuschauer: 5.600

Schiedsrichter: Stefan Vogl


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter