Wolfsburg holt zweiten Sieg – Köln gleicht ausDEL kompakt

Zwischen Nürnberg und Wolfsburg ging es in einem mitreißenden Spiel zur Sache. (Foto: Imago)Zwischen Nürnberg und Wolfsburg ging es in einem mitreißenden Spiel zur Sache. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Thomas Sabo Ice Tigers – Grizzlys Wolfsburg 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Stand: 0:2

Die Nürnberger rannten an – besonders im zweiten Drittel – doch effektiver waren die Niedersachsen. Brent Aubin nutzte in der siebten Minute einen Abpraller zum 1:0 für Wolfsburg. Dann sorgte eine Szene in der elften Minute für Aufregung: Nürnbergs Patrick Reimer wurde mit fünf Minuten und einer Spieldauerstrafe vom Eis geschickt, weil er Gerrit Fauser mit hohem Stock am Ohr traf, sodass der Wolfsburger mit vier Stichen genäht werden musste. Als Fauser aufs Eis zurückkehrte, regte sich Ice-Tigers-Chef Thomas Sabo auf, klopfte gegen das Plexiglas hinter der Gästebank, weil er offenbar davon ausging, dass Fauser nicht wirklich verletzt war. Später jedoch erklärte Patrick Reimer: „Ich habe bei einem Check die Balance verloren und Gerrit Fauser dabei unabsichtlich am Ohr getroffen. Leider lässt das Regelwerk nichts anderes als die fünf Minuten zu.“ Nach Ablauf der Strafe glich Brendon Segal aus. In den zweiten 20 Minuten machten die Ice Tigers viel Druck, trafen aber selbst bei besten Gelegenheiten nicht. 64 Sekunden vor der Pause traf Jeff Likens für die Grizzlys, indem er einen Schuss von Armin Wurm abfälschte. Die Ice Tigers machten im Schlussabschnitt weiter Druck, doch vier Minuten vor Ende verhinderte Grizzlys-Goalie Sebastian Vogl gleich mehrfach den Ausgleich. Mark Voakes setzte schließlich mit einem Empty-Net-Goal aus dem eigenen Drittel heraus den Schlusspunkt.

Tore: 0:1 (6:14) Brent Aubin (James Sharrow), 1:1 (17:49) Brandon Segal (Kurtis Foster, Marcus Weber), 1:2 (38:56) Jeffrey Likens (Armin Wurm, Tyler Haskins), 1:3 (59:21) Mark Voakes (Timothy Hambly/ENG). Strafen: Nürnberg 2 + 5 + Spieldauer (Patrick Reimer), Wolfsburg 4. Zuschauer: 7646.

Kölner Haie – EHC Red Bull München 5:1 (3:0, 1:1, 1:0)
Stand: 1:1

Das fällt in die Kategorie Heimstärke: Vor dieser Partie hatten die Haie bei Play-off-Spielen in Köln 19 Tore erzielt und nur sieben zugelassen. Auswärts sah das anders aus. Das scheint auch diese Serie zu bestätigen. Denn nachdem München daheim mit 5:1 gewonnen hatte, drehte der KEC den Spieß nun komplett um. Schon im ersten Drittel legten die Haie den Grundstein für den Erfolg: Patrick Hager (4.), Nick Latta mit einem schönen Tor, als er David Leggio im Gäste-Tor aussteigen ließ (7.), und Ryan Jones (19.) stellten auf 3:0. Hager erhöhte in doppelter Überzahl gar auf 4:0, ehe Steve Pinizzotto eine inkonsequent verteidigte Szene mit dem 1:4 bestrafte. Jones markierte in der 49. Minute das 5:1 schließlich sogar in Unterzahl.

Tore: 1:0 (3:58) Patrick Hager (Philip Gogulla, Johannes Salmonsson), 2:0 (6:04) Nickolas Latta (Alexander Sulzer, Gustaf Wesslau), 3:0 (18:49) Ryan Jones (Andreas Falk, Fredrik Eriksson), 4:0 (25:45) Patrick Hager (Philip Gogulla, Dragan Umicevic/5-3), 4:1 (36:51) Steve Pinizzotto (Jérôme Samson, Keith Aucoin), 5:1 (48:09) Ryan Jones (Johannes Salmonsson, Fredrik Eriksson/4-5). Strafen: Köln 8, München 20 + 10 (Matthew Smaby). Zuschauer: 18.068.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter