Wolfsburg folgt München ins FinaleDEL kompakt

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Thomas Sabo Ice Tigers begannen stark, setzten im ersten Drittel alles daran, um ein siebtes Spiel gegen die Grizzlys zu erzwingen. Ein Tor konnten die Ice Tigers trotz Dauerdruck (14 zu 4 Torschüsse) im ersten Abschnitt nicht erzielen. Mit 0:0 ging es in die erste Pause. Im zweiten Drittel begannen die Wolfsburger stärker. In der siebten Minute gingen sie dann auch verdient durch Sebastian Furchner in Führung. Nürnberg wirkte geschockt und benötigte einige Minuten, um wieder zu einem Spielfluss zu finden. In der 34. Minute bekamen die Franken in doppelter Überzahl die große Chance auf den Ausgleich, doch James Sharrow nutze einen Fehler der Nürnberger Defensive und erzielte die 2:0 Führung in Unterzahl.

Im dritten Abschnitt kamen die Ice Tigers in der 44. Minute auf einen Treffer heran. Dany Heatley erzielte den Anschlusstreffer. Danach kamen die Franken immer wieder zu großen Chancen. Besonders in der Schlussphase,war es ein Spiel der Franken gegen Felix Brückmann im Tor der Niedersachsen. Am Ende gewinnen die Wolfsburger verdient mit 2:1 und bekommen nach 2011 zum zweiten Mal die Chance auf die deutsche Meisterschaft. Das erste Spiel des Finales gegen den EHC Red Bull München findet am Freitag (15.04.) in München statt.


Tore: 0:1 (27.) Sebastian Furchner (Tyler Haskins), 0:2 (36.) James Sharrow (SH1), 1:2 (44.) Daniel Heatley (Patrick Reimer)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...