Wölfe ziehen Freezers den Stecker: 5:4 nach Penaltyschießen

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne Topscorer Dany Bousquet, Bastian Steingroß und Hugo Haas konnten die Wölfe Freiburg die Hamburg Freezers am Sonntagabend mit 5:4 nach Penaltyschießen schlagen und damit ihren insgesamt sechsten Saisonsieg feiern. Zunächst ging jedoch alles seinen gewohnten Gang als die Freezers das 0:1 durch Francz schossen. Aber die Wölfe zeigten sich gegen den Tabellendritten gegenüber der Niederlage in Hannover stark verbessert und Makritski konnte in Überzahl ausgleichen. Neuzugang Willaschek traf dann ebenfalls in Überzahl mit einen satten Schlagschuss sogar zum 2:1. Im zweiten Drittel trafen dann Lambert und Purdie für die Kühlschränke. Coqueux glich wieder aus, aber postwendend traf Smazal wieder für die Gäste von der Alster zum 3:4. Im Letzten Drittel hatten die Freezers zunächst alles unter Kontrolle, doch in den letzten Minuten erwachten die Wölfe. Zunächst blieben die Angriffe ohne Erfolg. Als Trainer Valasek in der letzten Spielminute eine Auszeit nahm und Thomas Jetter das Tor für einen sechsten Feldspieler verließ, dauerte es genau drei Sekunden bis der Puck im Freezers Tor war. Willaschek, der ein sehr gutes Heimdebüt absolvierte, hatte abgezogen und der Abpraller von Freezers Torwart Rousson sprang Olivier Coqueux an den Schlittschuh und von dort ins Tor. Schiedsrichter Lichtnecker gab den Treffer nach Betrachtung des Videobeweises. Im Penaltyschießen war dann der sehr gut haltende Thomas Jetter im Wölfe Tor nur einmal zu bezwingen und sein gegenüber Rousson musste den Puck zweimal passieren lassen – Hölscher und Stas waren erfolgreich. Die Breisgauer konnten so gegen das Starensemble aus der Hansestadt zwei weitere Punkte verbuchen. Das Team von Trainer King nutzte sein Potential zu wenig, um gegen den Tabellenletzten gewinnen zu können. Die Wölfe zeigten sich besonders im Über- und Unterzahlspiel stark verbessert und wussten auch kämpferisch zu überzeugen.

Wölfe Freiburg - Hamburg Freezers 5:4 (2:1,1:3,1:0,1:0)

0:1 (6:02) Francz (Washburn/Walter)

1:1 (12:22) 5-4 D.Danner (Makritski/Coqueux)

2:1 (18:00) 5-4 Willascheck (Scerban/Slivchenko)

2:2 (25:24) Lambert (PurdieSchneider)

2:3 (31:56) Purdie (Plachta/Lambert)

3:3 (35:34) Coqueux (Khaidarow)

3:4 (35:50) Smazal (Tomlinson/Plachta)

4:4 (59:08) Coqueux (Stas/Willascheck)

5:4 (60.00) Stas (Pnalty)

Zuschauer: 2783

SR: Rademaker

Strafen: Wölfe 18 + 10 Diszi Korinek , Hamburg 14 + 5 + Spieldauer Manning


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter