Wölfe: Smith fährt mit - Olivier Coqueux neu im Kader

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor dem Auftaktspiel in der ersten DEL-Saison der Wölfe Freiburg hat Trainer Thomas Dolak mit dem 29-jährigen Kanadier Olivier Coqueux von den Mulhouse Scorpions aus der höchsten französischen Liga einen weiteren Cener verpflichtet. Der am 29.11.1973 im französischen Saumur geborene, aber in Kanada aufgewachsene Mittelstürmer besitzt auch einen französischen Pass und ist aktueller Nationalspieler der in die WM-A-Gruppe zurückgekehrten Equippe Tricolore. Er stand bereits seit einiger Zeit unter Freiburger Beobachtung, nachdem er erstmals in den Vorbereitungsspielen gegen Mulhouse vor zwei Jahren aufgefallen war. Danach war er mit der französischen Nationalmannschaft beim Länderspiel gegen Frankreich in Freiburg aktiv. Zuletzt beobachtete Coach Thomas Dolak den kampfkräftigen Mittelstürmer beim Vorbereitungsspiel der Skorpione gegen den HC Ajoie und fand seinen positiven Eindruck bestätigt. Die Verpflichtung Coqueuxs wurde möglich, weil der HC Mulhouse aufgrund eines in dieser Saison neu eingeführten Salary Caps (Gehaltsbeschränkung) in der französischen Liga nicht abgeneigt war, den eigenen Etat zu entlasten und den eigentlich noch ein Jahr unter Vertrag stehenden, für französische Verhältnisse relativ teuren Spieler abzugeben. Auf der Suche nach einem geeigneten Mittelstürmer entschied sich Thomas Dolak nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah" gegen die zahlreichen "Wündertüten" in Gestalt unzähliger Agentenfaxe. Coqueux wird am morgigen Freitag in Berlin bereits zum Einsatz kommen, wenn die Transfermodalitäten über den französischen und den Weltverband IIHF rechtzeitig abgewickelt werden können. Er wird mit der Rückennummer "74" gemeldet werden, morgen aber aus organisatoriscen Gründen noch nicht mit dieser Nummer auflaufen können.

Ebenfalls mit an Bord des Wölfe-Busses befindet sich Verteidiger Matt Smith. Da in der Abwehr

aufgrund einiger Wehwehchen beim Abschlußtrainining in Freiburg nicht alle Spieler im Vollbesitz ihrer Kräfte waren, wollte sich Trainer Thomas Dolak bis zum Meldeschluss am Freitag um 16.00 Uhr die Option offenhalten, den hünenhaften Defender nachträglich zu lizenzieren. Die Mannschaft hatte heute morgen von 8 bis 9 Uhr im Freiburger Stadion trainiert, ehe sie den Bus Richtung Berlin bestieg. Währenddessen sammelten bereits in Berlin befindliche Kibitze Eindrücke vom Morgentraining der Eisbären in heimischer Halle. Das Wölfe-Team wird gegen Abend in Berlin erwartet, die Kabine im Sportforum in Hohenschönhausen beziehen und die Nacht in einem nahegelegenen Hotel verbringen. Am morgigen Freitag steht um 10.30 Uhr ein Fototermin mit der Agentur City-Press wegen der Produktion der DEL-Player-Cards auf dem Programm. Danach wird das Team um 11.30 Uhr im Wellblechpalast trainieren. Die DEL-Premiere bei den Eisbären beginnt um 19.30 Uhr und wird auf dem Wölfe-Liveticker im Internet als auch beim Medienpartner Antenne Südbaden (94,7 bzw. 106,0 MHz) in Auschnitten live übertragen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter