Wölfe Freiburg: Gut gespielt, aber keine Punkte gegen Nürnberg

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war auch am Freitagabend wieder wie schon so oft bei den Wölfe-Heimspielen, die Freiburger haben gut gespielt und gekämpft, aber die Punkte gingen wiederum in die Fremde. Fical hatte die Nürnberger in der siebten Minute in Überzahl in Führung gebracht. Die Freiburger Abwehr konnte einen Abpraller nicht aus der Gefahrenzone bringen und Fical verwandelte ungestört. Die Freiburger waren bemüht, aber Tore konnte der Tabellenletzte im ersten Drittel keine erzielen. Zu Beginn des zweiten Drittels nutzte Aab einen Stellungsfehler von Freiburgs Torwart Haas zum 0:2. Die Breisgauer kamen im zweiten Drittel jedoch in Schwung und Leo Stefan, der ab Januar für die Kölner Haie stürmt, erzielte das 1:2. Zu Beginn des letzten Drittels traf der agile Slivchenko zum verdienten 2:2. Freiburg drückte nun, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Das entscheidende Tor erzielte der Nürnberger Kopitz zum 2:3. Die Wölfe hatten die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel gebracht und ein Sonntagsschuss sicherte den Ice Tigers drei Punkte. Eine gute Leistung bescheinigte den Breisgauern auch Gästetrainer Greg Poss, der der Meinung ist, dass in Freiburg noch einige Mannschaften verlieren werden. Tief enttäuscht war Wölfe Trainer Dolak, der die gute Leistung seines Teams gerne in Form von Punkten belohnt gesehen hätte. Nürnberg nutzte Freiburger Fehler konsequent, während die läuferisch starken Wölfe zu viele Chancen ungenutzt ließen. Die Franken zeigten warum sie eine Spitzenmannschaft sind. Den Freiburgern hingegen fehlt ein Erfolgserlebnis. Mit Neuzugängen ist erst ab nächster Woche zu rechnen, mit zwei Stürmern und einem Verteidiger laufen Verhandlungen. Auf der Freiburger Ausfalliste stehen immer noch Spylo, Frosch, Scerban und Vasicek. Die Rückkehr von Scerban, Vasicek und Frosch in das Team wird sich auch noch einige Wochen hinziehen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...