WM 2010 in Köln und Mannheim
Berichte aus der Frauen-BundesligaIm
Rahmen des Jahres-Kongresses des Internationalen Eishockey-Verbandes
(IIHF) in Wien hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) heute den
Zuschlag für die Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaft im Jahr
2010 bekommen.
Die Bewerbung der DEB-Delegation um Hans-Ulrich Esken
(DEB-Präsident), Uwe Harnos (Vize-Präsident), Franz Reindl
(Generalsekretär) und Michael Pfuhl (Technischer Direktor) setzte
sich mit 89 Stimmen gegenüber dem Mitbewerber Weißrussland
(18 Stimmen) durch. Die Slowakei und Schweden zogen ihre Bewerbungen
vor der entscheidenden Abstimmung zurück.
Austragungsorte der Weltmeisterschaft 2010 werden Köln (Kölnarena, 18.500) und Mannheim (SAP-Arena, 14.000) sein.
Nach 1955, 1975, 1983, 1993 und 2001 findet die Eishockey-Weltmeisterschaft damit bereits zum sechsten Mal in Deutschland statt.
Unterstützt
wurde die deutsche Bewerbung im Übrigen von Bundesinnenminister Otto
Schily, der persönlich in Wien anwesend war, um sich für die Austragung
der WM 2010 in Deutschland einzusetzen.
Weiterhin wird heute Nachmittag in Wien über die Austragungsorte
der Weltmeisterschaft der Division I entschieden.