Wiseman-Comeback mit Hattrick

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dank eines starken Schlussdrittels gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg am Freitagabend mit 7:4 (1:1/1:2/5:1) gegen die Straubing Tigers. Vor 1.709 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena sorgte ein konsequentes Überzahlspiel der Grizzlys für die Wende im Spiel. Chad Wiseman gelang bei seinem Comeback gleich ein Hattrick.

Zunächst durfte sich EHC-Trainer Toni Krinner über die Rückkehr der seit Wochen verletzt pausierenden Leistungsträger Chad Wiseman, Jan Zurek und Jason Ulmer freuen. Auch Jesse Fibiger kehrte nach seiner Erkrankung zurück in den Kader, so dass der DEL-Aufsteiger erstmals wieder vier komplette Sturmreihen aufbieten konnte.

Vierzig Minuten lang waren es vor allem die Wolfsburger Fans, die für Unterhaltung in der Eisarena sorgten. Während das Geschehen auf dem Eis eher zerfahren war, feierten die Fans auf den Rängen ihr Team und sich selbst. Nach Toren von Chad Wiseman (10.) und Robby Sandrock (24.) für die Gastgeber sowie Chad Bassen (20./25.) und Eric Chouinard (23.) für die Gäste ging es mit einem knappen 2:3 Rückstand in die zweite Pause.

Treffer von Andreas Morczinietz (48.) zum 3:3 Ausgleich und erneut Chouinard (51.) zum 3:4 eröffneten ein torreiches Schlussdrittel. Die Wende zugunsten des SKODA Teams brachte in der 53.Minute ein Kniecheck von Stephan Wilhelm gegen Tim Regan. Für den Ex-Wolfsburger war die Begegnung mit einer Spieldauerstrafe beendet, auch der EHC-Kapitän konnte mit Verdacht auf Pferdekuss nicht mehr weitermachen. Da auf Seiten der Tigers bereits Daniel Möhle auf der Strafbank saß, ging es mit einem doppelten Powerplay für die Wolfsburger weiter. Am langen Pfosten stehend traf Wiseman zum 4:4 Ausgleich (54.). In der Folgezeit nahmen die Straubinger fast im Minutentakt weitere Strafen, was die Grizzlys mit einem guten Überzahlspiel dankend ausnutzten. Jason Ulmer (55.) und Wiseman mit seinem dritten Treffer des Abends (57.) trafen jeweils bei doppelter Überzahl, Jesse Fibiger bei einfacher Überzahl (59.) und so gewannen die Niedersachsen mit fünf Treffern im Schlussdrittel das Duell gegen den direkten Tabellennachbarn doch noch. (Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...