Wird Kim Collins neuer Co-Trainer der Frankfurt Lions?
Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Bereits beim letzten Auswärtsspiel der Frankfurt Lions vor der
Deutschland Cup Pause weilte Kim Collins auf der Tribüne des
Curt-Frenzel-Stadions in Augsburg. Damals hieß es, er besuche
seinen Freund Rich Chernomaz, und da Collins ganz in der Nähe
(Deggendorf) wohne, bot es sich an, sich mal zu treffen. Als
Collins aber auch am Dienstagabend den Tribünenplatz neben Manager
Lance Nethery beim Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine einnahm,
wurde klar, Collins ist ein ernsthafter Kandidat für die freie
Co-Trainer Stelle beim Deutschen Meister.
Lions Trainer Rich Chernomaz bestätigte nach dem Spiel, dass er
sich eine weitere Zusammenarbeit mit Collins gut vorstellen
könnte, denn bereits in Schwenningen arbeiteten Chernomaz und
Collins im Trainergespann zusammen. "Es wäre gut, wenn er zu uns
kommen würde. Wichtig ist dabei, dass Collins sich langfristig an
den Verein bindet." Collins würde nämlich auch gerne als Cheftrainer arbeiten, und da der eine oder andere Trainer in der DEL
derzeit gewaltig auf der Kippe steht, ist auch diese Option
möglich. "Wir möchten keinen Co-Trainer einstellen, der nach drei
Monaten wieder geht. Das ist nicht unsere Philosophie", hatte
Manager Lance Nethery letzte Woche angekündigt.
"In den nächsten 14 Tagen wird es sich definitiv entscheiden,
wohin der Weg von Collins geht", verriet Chernomaz. Spekulieren
kann man dabei, ob als Co-Trainer zu den Lions, oder als Chef zu
einem anderen DEL Verein in Hessen. (Frank Meinhardt)