„Wir fahren da rauf, um etwas mitzunehmen“Vor dem ersten Wochenende

Mit Kampfansage nach Berlin: Sandro Schönberger. (Foto: Imago)Mit Kampfansage nach Berlin: Sandro Schönberger. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Freitag startet die Deutsche Eishockey-Liga in die neue Saison. Unter anderem treffen die Straubing Tigers auswärts auf die Eisbären Berlin. In der  wöchentlichen Pressekonferenz standen Coach Larry Mitchell und Kapitän Sandro Schönberger Rede und Antwort.

Aus Sicht des Coaches kann es losgehen, doch über die „Skills Competition“, die erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand,  ist er nicht sonderlich glücklich.  Mitchell sagt: „Das Training die letzten zwei Tage war ziemlich gut. Den Dienstag möchte ich gar nicht beurteilen. Die DEL nimmt jeder Mannschaft vier oder fünf Spieler für eine Skills Competition in der letzten Woche der Vorbereitung. Das Training war auch gut, aber ohne fünf Spieler ist es schwierig, etwas Taktisches zu machen. Die letzten zwei Tage war das Tempo sehr gut und nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung, sind die Jungs nicht nur heiß, sondern bereit.“

Trotzdem wird es noch ein paar Wochen dauern, bis das Team eingespielt ist. „Ich denke, man kann Fortschritte erkennen. Ich denke, 90 Prozent der Mannschaft haben es verinnerlicht. Aber wie in jeder Schulklasse gibt es ein, zwei Leute, die etwas länger brauchen. Mit denen versuchen wir, intensiv zu arbeiten.“ Sandro Schönberger meint klar: „Es geht in die richtige Richtung. Ich sehe dem Ganzen positiv entgegen.“

Den Saisonauftakt bestreiten die Niederbayern in Berlin. Mitchell weiß, was auf ihn zukommt und ist voll des Lobes über den Gegner, der seiner Meinung nach „schwerer auszurechnen“ ist als in der Vorsaison. Denn „die Offensive ist jetzt auf mehr Schultern verteilt“. Das Rezept soll sein, „dass wir defensiv sehr gut gegen einen gefährlichen Gegner spielen.“

Über den Sonntagsgegner Ingolstadt sagt Mitchell: „Ich weiß nicht viel über den neuen Trainer. Ich denke, wir werden uns Freitag nach dem Spiel in Berlin im Bus mit Ingolstadt beschäftigen.“ Doch die gefährlichsten Spieler hat er schon ausgemacht. „Wer heraussticht, sind Brandon Buck, Petr Tatíček, John Laliberte. Timo Pielmeier ist immer ein Faktor. Wir sehen mit Matt Climie, dass es bei starkem Forecheck ein Riesenvorteil ist, wenn du einen Torwart hast, der die Scheibe so gut und so schnell spielt.“

Insgesamt erwartet der Coach: „Wir wollen uns als Einheit präsentieren. Der wichtigste Faktor für einen kleinen Verein ist, dass du härter arbeitest als der Gegner.“ Damit steht die Saison der Tigers wieder unter dem uralten Eishockey-Motto: „Hard work beats talent, when talent doesn't work hard.“ Zu Deutsch: Harte Arbeit schlägt Talent, wenn Talent nicht hart arbeitet. Der Coach meint: „Das ist das, was wir kontrollieren können. Dass jeder nicht nur 100 Prozent gibt, sondern ein Quäntchen mehr. Das ist es, was ich erwarte. Spiele mit Herz und Leidenschaft. Vielleicht noch ein oder zwei glückliche Abpraller für uns und nicht gegen uns. Ich glaube, wir haben schon längst bewiesen, dass wir gegen keinen Gegner chancenlos sind.“

Der Saisonauftakt hat es für die Tigers mit Berlin und Ingolstadt durchaus in sich. Doch Michtell ist es ziemlich egal, gegen wen es losgeht. „Ganz ehrlich, ich weiß  nicht, was ein leichtes Wochenende in der DEL ist. Die Liga ist so ausgeglichen. Man muss gegen jeden Gegner spielen und man muss es nehmen, wie es kommt.“ Auch Sandro Schönberger sieht das ähnlich: „Wir sind immer noch Straubing. Für uns gibt es keine leichten Gegner. Auch gegen Bremerhaven musst du erstmal gewinnen. Natürlich ist der Druck mehr auf Berlin, aber wir fahren da rauf, um was mitzunehmen.“

Beide Gegner sind über die CHL-Spiele bereits im Wettkampfmodus. Schönberger sieht das nicht als den großen Vorteil: „Das kann natürlich den Ausschlag geben, aber wir sind auch seit fünf Wochen im Rhythmus. Ich glaube nicht, dass das ein großer Unterschied ist.“ Auch die Ausrede der „schweren Beine“ gibt es dieses Wochenende nicht. Denn die Straubinger sind am Freitag nach dem gemeinsamen Mittagessen nach Berlin aufgebrochen und nach dem Spiel geht es wieder Richtung Heimat.

Am Sonntag veranstalten die Fans erst einen Fanmarsch und vor dem Spiel gegen den ERC wird das Trikot mit der Nummer 24 von Tigers-Legende Calvin Elfring unters Hallendach gezogen. Seine Nummer wird nicht mehr vergeben.

Für das Spiel in Berlin kann man Straubing in folgender Aufstellung erwarten: Matt Climie; Austin Madaisky, Max Renner; Dylan Yeo, James Bettauer; Maury Edwars, Mike Cornell; Colton Jobke; Tommy Brandl, Sandro Schönberger, Alex Oblinger; Steven Zalewski, Mike Hedden, Adam Mitchell; Scott Timmins, Tim Miller, René Röthke; Mike Conolly, Jeremy Willimas, Stefan Loibl. Nicht in der Line-up stehen Derek Withmore und Niki Hartl.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter