Wiedersehen mit KönigPALAST ging daneben

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Offensichtlich ist den Krefeldern

die Pause und der erneute Umzug in den KönigPALAST nicht gut bekommen. Völlig

verdient nahmen die Lions aus Mainhattan alle drei Punkte mit nach Hause und

übten erfolgreich Revanche für die 2:8-Blamage im damals letzten Spiel im

KönigPALAST vor dem Zwangsumzug in die alte Rheinlandhalle. Die Schützlinge von

Cheftrainer Rich Chernomaz waren gegenüber der ersten Partie nicht

wiederzuerkennen. Vor allen Dingen Pat Lebeau, der an vier Toren beteiligt war,

sowie Steve Kelly boten eine überzeugende Leistung.

 

Schon nach sieben Sekunden

schwante den meisten Zuschauern nichts Gutes, doch völlig freistehend hämmerte

Lions-Stürmer Jeff Ulmer über das Gehäuse. Die Zauberformel „Reihen umstellen“,

die in der jüngsten Vergangenheit oft genug den Krefeldern zum Sieg verhalf,

ging am heutigen Abend nicht auf. Nachdem sich Verteidiger Dusan Milo gegen Ende

des ersten Drittels verletzte und ausscheiden musste, Sasa Martinovic daher

erneut einen Part in der Defensive übernahm, wurde der Rekonvaleszent Ivo Jan

zum Duo Niinimäki/ Vasiljevs beordert. Doch diesmal klappte es nicht mit der

Umstellung. Im Gegenteil: Frankfurt wurde stärker und stärker, während die

Pinguin-Verteidigung sich in „Frei- und Fahrtenschwimmen“ übte. Ein Beispiel mag

genügen: Ein paar Sekunden nach dem 4:4-Ausgleich passte Neu-Nationalspieler

Rainer Köttstorfer völlig unbedrängt auf seinen Gegenspieler Patrick Lebeau, der

Jason Young bediente, dieser sich nicht lange bitten ließ und die 5:4-Führung

aus Frankfurter Sicht erzielte.

 

Daniel Kunce, ebenfalls wieder

nach Verletzungspause dabei, war von seiner Normalform ein Stückchen entfernt.

Dazu kam, dass Reto Pavoni nicht seinen allerbesten Tag erwischte. Und noch ein

Wort zu Pinguin-Neuzugang Miroslav Skovira. Der Slowake spielte in einer Reihe

mit Lynn Loyns und Boris Blank und bot im Gegensatz zum Debüt des Finnen Jesse

Niinimäki vor zwei Wochen einen unauffälligen Part. Für Krefeld und seinen

Chefcoach Jiri Ehrenberger bleibt in den noch zu absolvierenden sechs Spielen

viel Arbeit, um die Saison wenigstens einigermaßen gut zu Ende zu bringen.



Krefeld Pinguine – Frankfurt

Lions 4:7 (1:1, 2:3, 1:3)

 

Tore: 1:0 (11;46) Pavlikovsky

(Dück), 1:1 (18;14) P. Lebeau (Podhradsky, Ulmer), 2:1 (23;03) Blank (Loyns,

Dück), 2:2 (24;06) Ulmer (Kelly, Macholda), 2:3 (25;05) P. Lebeau (Peacock), 3:3

(26;46) Niinimäki, 3:4 (30;34) Podhradsky (P. Lebeau, Norris), 4:4 (37;13)

Niinimäki (Seliwanow, Vasiljevs), 4:5 (37;22) Young (P. Lebeau), 4:6 (54;26)

Kelly (Ulmer, Taylor), 4:7 (59;35) Kelly (Taylor, Armstrong). – Zuschauer:

2.849. – Strafminuten: Krefeld 18, Frankfurt 20 + je 10 Peacock und Macholda. –

Schiedsrichter: Hascher (Miesbach) 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter