Wiedergutmachung in KölnKöln gewinnt mit 4:2 gegen Augsburg

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wiedergutmachung bei den Fans lautete am Dienstagabend das Motto der Kölner Haie. Nach der erschütternden 2:5-Niederlage am Sonntag gegen die Straubing Tigers brannte das Team von Trainer Niklas Sundblad auf einen Heimsieg. Der KEC, vor dem Spiel auf Platz neun der Tabelle, empfing die punktgleichen Augsburger Panther.

Positive Nachrichten für die Haie-Fans gab es bereits vor dem Spiel. Passend zur Vorweihnachtszeit verkündete der KEC, dass das erfolgreiche Goalie-Duo den Vertrag verlängert hat. Sowohl Gustaf Wesslau als auch sein Kollege Daniar Dshunussow werden bis 2018 das Trikot der Haie tragen. Beide Torhüter zeigten in dieser Spielzeit vermehrt ihr Können und weisen eine Fangquote von 93 Prozent auf.

Diesen guten Nachrichten fügte der KEC noch einen Heimsieg hinzu. Vor 9.417 Zuschauern besiegten die Domstädter den AEV mit 4:2 (0:0, 3:2, 1:0).

Trotz unzähliger Torchancen beider Teams blieb der erste Spielabschnitt torlos. Im zweiten Drittel legten beide Teams nach. Zuerst erzielte Michael Iggulden in Überzahl den 1:0-Führungstreffer für die Gäste (26.). Zwei Minuten später folgte der Ausgleich für den KEC. Jean-François Boucher erzielte im Fallen das erste Tor der Hausherren. In der 36. Spielminute nutzten die Haie ihr Powerplay, Fredrik Eriksson wartete lange, brachte die Scheibe unter Kontrolle, um schließlich den Puck im Netz zu versenken. Eine Minute später jedoch kam die direkte Antwort der Gäste. Jonathan Matsumoto stand plötzlich frei vor Gustaf Wesslau und platzierte den Puck in der rechten oberen Ecke (37.). Doch der KEC legte nach, der AEV war gerade wieder komplett, als Patrick Hager mit einem Querpass Dragan Umicevic bediente und der gekonnt den Puck zur 3:2-Führung ins Tor schoss (40.). Die letzten zwanzig Minuten bestanden aus einem munteren Hin und Her mit vielen Überzahlsituationen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften zogen keinen effektiven Nutzen aus diesen. In der letzten Minute erzielte Torsten Ankert zu guter Letzt noch das Empty-Net-Goal zum 4:2.

Haie-Stürmer Jean-François Boucher nach dem Spiel: „Wir mussten heute gewinnen! Es war extrem wichtig für unser Selbstvertrauen nach dem komischen und peinlichen Spiel gegen Straubing. Wir müssen jedes Spiel härter und wie Profis spielen. Der Druck, den wir nach den Niederlagen hatten, kommt von uns selber, diesen hat uns der Sieg ein wenig genommen. Es ist schön, dass wir über die Weihnachtszeit kein Auswärtsspiel mehr haben. Gegen Nürnberg wird es allerdings nicht einfach. Aber wir wollen und müssen jetzt konstant gut spielen und nicht immer hoch-tief-hoch-tief. Wenn wir unseren Weg spielen, haben wir gute Chancen.“

Stürmerkollege Andreas Falk stimmt ihm zu: „Unserem Selbstvertrauen hat das Spiel heute extrem geholfen, wir haben gut gespielt und im Powerplay den Puck schnell gehalten. In unseren Reihen hat die Chemie gestimmt. Wir müssen noch mehr Tore in Überzahl erzielen.“

Tore: 0:1 (26.) Michael Iggulden (James Bettauer,Arvids Rekis) PP1, 1:1 (28.) Jean-François Boucher (Philip Gogulla), 2:1 (36.) Fredrik Eriksson PP1, 2:2 (37.) Jonathan Matsumoto (Benjamin Hanowski), 3:2 (40.) Dragan Umicevic (Patrick Hager), 4:2 (60.) Torsten Ankert EN . Strafen: Köln 14, Augsburg 20. Zuschauer: 9417.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter