Wieder über 18.500 Zuschauer: Kölner Haie feiern nächsten SiegDEL kompakt

Parker Tuomie trifft für die Kölner Haie im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers. (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)Parker Tuomie trifft für die Kölner Haie im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers. (Foto: dpa/picture alliance/Revierfoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem recht eindeutigen Derbysieg vor wenigen Tagen konnten die Kölner Haie auch am Dienstag 18.551 Zuschauer in einer voll besetzten Lanxess-Arena begrüßen. Und die, die es mit dem KEC hielten, konnten sich über einen weiteren Sieg freuen. Allerdings machten es die Nürnberg Ice Tigers den Gastgebern deutlich schwerer als das Schlusslicht aus Düsseldorf. Dennoch gewannen die Haie mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1). Maxi Kammerer hatte die Hausherren in Führung gebracht. Die glich Ryan Stoa zwar aus, doch dann zog der KEC durch die Treffer von Tim Wohlgemuth und Parker Tuomie auf 3:1 davon. Nürnberg machte es mit dem Anschlusstreffer im Powerplay durch Charlie Gerard lange Zeit spannend (46.). Doch drei Minuten vor dem Ende machte Juhani Tyrväinen alles klar für den KEC.

Die Fischtown Pinguine gewannen das Topspiel gegen Spitzenreiter Eisbären Berlin mit 2:1 (2:1, 0:0, 0:0). Kurios: Der spätere Endstand leuchtete schon nach exakt neun Minuten auf der Anzeigetafel. Zwar ging Berlin nach 37 Sekunden durch Leonhard Pföderl in Führung, doch Phillip Bruggisser drehte die Partie mit zwei Powerplay-Treffern für Bremerhaven.

Der EHC Red Bull München gewann vor 7113 Fans im neuen SAP Garden mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) gegen die Schwenninger Wild Wings. Die Torfolge entsprach der Partie in Köln. Für München waren Tobias Rieder, Taro Hirose, Nicolas Krämmer und Adam Brooks erfolgreich; die Schwenninger Treffer markierten Zach Senyshyn und Matt Puempel.

In der Partie zwischen den Löwen Frankfurt und den Augsburger Panthern lief schon vieles auf eine Overtime hinaus, doch nur etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende schoss Linus Fröberg die gastgebenden Hessen ins Drei-Punkte-Glück. Frankfurt hatte bereits mit 3:1 geführt, ehe Denis Reul in der 46. Minute der Ausgleich gelang. Dennoch mussten die Schwaben die Heimreise ohne Punkte antreten.  

Am Mittwoch, 27. November, folgen diese Spiele: Grizzlys Wolfsburg – Düsseldorfer EG (18 Uhr), Adler Mannheim – Iserlohn Roosters, Straubing Tigers – ERC Ingolstadt (beide 19.30 Uhr).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter