Wieder nur ein Tor Unterschied?

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum letzten Heimspiel des Jahres 2003 erwarten die Kölner Haie am Sonntag die Nürnberg Ice

Tigers in der Kölnarena (Beginn: 14.30 Uhr). Verteidiger Dan Björnlie wird aufgrund seines

doppelten Bänderrisses im Sprunggelenk weiter fehlen. Auch der Einsatz von Angreifer Jean-Yves

Roy ist fraglich. Er leidet unter einer Handverletzung und wurde bereits beim gestrigen 4:2-Sieg

gegen die Hannover Scorpions in Mellendorf geschont. Das Spiel gegen Nürnberg ist bereits das

zehnte für den KEC in diesem Monat und das zweite gegen die Ice Tigers innerhalb sieben Tage.

Vor einer Woche gastierten die Haie, unterstützt von rund 1.000 mitgereisten KEC-Anhängern, in

der Arena Nürnberg und holten durch zwei Tore von Jean-Yves Roy einen 0:2-Rückstand auf,

mussten sich nach verlorenem Penaltyschießen aber mit einem Punkt zufrieden geben. Das Resultat

war quasi eine Wiederholung des ersten Aufeinandertreffens, wo die Haie doch schon am ersten

Spieltag in Nürnberg mit 2:3 nach Penaltyschießen unterlagen. Das erste Treffen in der Kölnarena im

Oktober gewannen allerdings die Gastgeber mit 3:2. In den letzten zwölf Auseinandersetzungen

zwischen Haien und Ice Tigers gewann nur einmal eine Mannschaft mit mehr als einem Treffer

Unterschied (18.12.2001: 5:2-Haie-Sieg in der Kölnarena). Alle anderen Partien in den letzten Jahren

endeten durchweg mit 2:1 oder 3:2. In der Gesamtbilanz liegen die Haie vorne. In insgesamt 33

Spielen siegten die Rheinländer 22-mal, während die Franken elfmal als Sieger das Eis verließen. Das

Spiel am Sonntag wird vom TV-Bezahlsender Premiere direkt übertragen. In der Sportsbar im

Trainingszentrum auf der Gummersbacher Straße kann die Sendung auf einer Großbildleinwand

verfolgt werden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...