Wieder nicht gegen Köln gewonnen

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die gute Meldung aus Krefelder Sicht zuerst: Diesmal gelang den

Kölnern, im Gegensatz zu den beiden ersten Partien der Saison, kein

Treffer in der letzten Minute.


Dem für die Galerie unscheinbaren, aber ungemein effektvollen Ivan

Ciernik war es vorbehalten, „bereits“ knapp drei Minuten vor Schluss

für das dritte Tor der Domstädter und damit für eine Entscheidung im

Penaltyschießen zu sorgen. Und Ivan, dem für die Gastgeber

„Schrecklichen“, gelang es dann auch, mit dem insgesamt zwölften

Strafschuss den Endstand herzustellen. Damit gewannen die Domstädter

sieben von neun bisher möglichen Punkten gegen die Schwarz-Gelben.


Beim finalen Show-down waren Ciernik und Hospelt auf Kölner, Seliwanow

und Herperger auf Krefelder Seite erfolgreich. Dann verschoss

Seliwanow, der mit der Vorarbeit zum 2:1 die Zuschauer verzauberte, den

zweiten Versuch, während der Slowake erneut Müller überwand.



Die Zuschauer sahen vor allen Dingen im ersten Drittel ein hektisches

Spiel, in welchem Heißsporn Alex Hicks bereits nach 52 Sekunden eine

Zwei- und eine Fünfminutenstrafe und darüber hinaus noch eine

„Spieldauer“ kassierte. Krefeld nutzte die Überzahl zum 1:0 aus, aber

trotz zahlreicher Chancen, die Führung auszubauen, kam nichts Zählbares

zu Stande. Köln, das bei drei Überzahlsituationen kein Tor erzielte,

blieb trotz allem zäh am Gegner und glich insgesamt dreimal aus.



Nicht überzeugen konnte der US-Amerikaner im schwarz-weißen Dress. Er

glich sich in seiner Art schon ein bisschen den deutschen

Gepflogenheiten. Er ließ sich zu Beginn der Partie in ein unendliches

Palaver mit den Kölnern ein und pfiff viel zu früh in einigen

Situationen (eingeklemmte Scheibe an der Bande oder fixiert durch den

Torwart) ab. Insgesamt war der Gästeerfolg nicht ganz unverdient, denn

Pechvogel Sebastian Furchner traf in der 52. Minute den Pfosten und

hatte drei Zeigerumdrehungen später erneut das dritte Tor auf dem

Schläger, doch Müller zeigte mehrmals phantastische Reaktionen.


Für Krefeld wird die Tabellensituation langsam prekär; ein Play-off-Platz ist in relativ weite Ferne gerückt.



Tore:

1:0 (2;47) Guillet (Vasiljevs, Verwey), 1:1 (15;12) Lewandowski (Roy,

McLlwain), 2:1 (43;12) Seliwanow (Blank), 2:2 (50;00) Lewandowski

(Boos, Lindsay), 3:2 (54;19) Drury (Seliwanow), 3:3 (57;17) Ciernik

(Julien, Lüdemann), 3:4 (60;00) Ciernik (Penalty)


Zuschauer: 5.028

Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA)

Strafminuten: Krefeld 20, Köln 10 + 5 + Spieldauer Hicks



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter