Wieder auf Rang 13

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

“I

can´t get no satisfaction”, dröhnte der alte Stones-Songs im fast leeren

KönigPALAST, der eine neuen Saison-Minusrekord zu verzeichnen hatte, aus den

Lautsprechern. Er fand bei den allermeisten Fans volle Zustimmung, denn

zufrieden war wohl kaum einer von ihnen. Beim Ertönen der Schlusssirene machten

sich die Treuesten der Treuen ihren Herzen so richtig Luft. „Außer Kunce könnt

ihr alle geh´n!“ skandierten sie. Bis auf die ersten zehn Minuten des

Schlussdrittels, als Ryan Ramsay wenigstens in Ansätzen Biss zeigte, und Daniel

Kunces Schuss vom guten Jimmy Waite im Tor der Oberbayern noch gerade pariert

wurde, hatten die Gastgeber nicht viel zu bieten.  

 

Krefeld

war wie paralysiert vom frühen Führungstor, das Pinguin-Goalie Reto Pavoni voll

auf seine Kappe nehmen musste. Vince Bellissimo hatte einfach abgezogen und war

selbst überrascht, dass die Scheibe den Weg ins Tor fand. Fortan war Langeweile

pur angesagt. Es kam, vor allen Dingen auf Seiten der Gastgeber, kaum ein

vernünftiger Spielzug zu Stande. Als Dusan Milo durch eine Unachtsamkeit dem

Gegner zu einer Konterchance verhalf, stand es wenige Sekunden später 1:4. Damit

war die Messe gelesen und die Pinguine wieder auf Platz 13 zurückgekehrt.

 

Wo

soll man mit der negativen Kritik anfangen, wo aufhören? Vielleicht bei der

Harmlosigkeit der Stürmer, vielleicht bei den Konzentrationsfehlern der

Verteidiger? Es war einfach zuviel, was die Gastgeber verkehrt machten. Nur

wenige Lichtblicke waren zu verzeichnen in jenem Team, das zwei Tage zuvor

seinen ersten Auswärtssieg landete. Der junge Patrick Hager beispielsweise

zeigte vor den Augen des Bundestrainer seine Schlitzohrigkeit, als er drei

Strafen gegen die keineswegs wie die Weltmeister aufspielenden Gäste

herausholte.

 

Bezeichnend

für die miserable Stimmung, dass sogar der ansonsten recht „angriffslustige“

Stadionsprecher Galgenhumor bewies. „Entschuldigung, dass ich Sie beim Schlafen

störe, aber ich wollte Ihnen das Zwischenergebnis aus Augsburg durchgeben“,

formulierte er.

 

Tore:

0:1 (1;49) Bellissimo (Schütz, Treille), 1:1 (32;44) Milo (Ramsay), 1:2 (35;09)

Melischko (Leeb, Goodall), 1:3 (52;55) Bellissimo (Schütz), 1:4 (55;14) Schütz

(Goodall), 2:4 (59;46) Pavlikovsky (Pietta, Verwey). - Zuschauer: 2.711. -

Schiedsrichter: Dahle (Berlin). - Krefeld 14 + 5 + Spieldauer Maloney,

Ingolstadt 20 + 10 Treille.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter