Wie könnte es in Frankfurt weitergehen?

Spielverlegungen bei den Young LionsSpielverlegungen bei den Young Lions
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie könnte

es in Frankfurt weitergehen? Die Frankfurt Lions – genauer gesagt: der

Stammverein Young Lions Frankfurt – haben die sportliche Qualifikation für die

Regionalliga West. Die vierte Spielklasse bietet nach dem „Massenaufstieg“

aufgrund der Oberliga-Reform, die künftig bekanntlich in den Gruppen Nord, Süd,

Ost und West aufgetragen wird, ein ganz anderes Bild. So eröffnet sich den

Lions auch eine Nachrückermöglichkeit in die neue Oberliga West, die derzeit

aus neun Mannschaften besteht. Über einen zehnten Verein würden sich die Roten

Teufel Bad Nauheim, Herner EV, EHC Dortmund, EV Duisburg, ESC Moskitos Essen, Ratinger

Ice Aliens, Lippe-Hockey Hamm, Königsborner JEC und der Neusser EV sicherlich

freuen – auch wenn andere Umstände sicherlich angenehmer gewesen wären. Allerdings

böte diese Spielklasse – zudem mit dem Derby gegen Bad Nauheim – eine gute Gelegenheit

zum Wiederaufbau.

 

Jedoch

müsste sich der Verein bis Samstag entscheiden, da dann bereits die Ligen- und

Termintagung des zuständigen Landeseissportverbandes Nordrhein-Westfalen

ansteht, der sowohl die Ober- als auch die Regionalliga West organisiert. Würde

dies nicht klappen, bliebe den Lions nur der Gang in die Hessenliga, die

parallel zur bisherigen Verbandsliga NRW unterhalb der Regionalliga West

angeordnet ist. (the)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...