Wie kann es mit Marcel Müller weitergehen?Nach der Freistellung

Marcel Müller - Foto: gepa-picturesMarcel Müller - Foto: gepa-pictures
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den Kölner Haien läuft es trotz Trainerwechsel nicht besser. Nach den fünf Punkten in der Vorwoche, wo die Haie schon fast wieder auf der Spur schienen, gingen die beiden Auswärtspartien am letzten Wochenende verloren. Jetzt scheint die Klubführung wohl den Kader aufwecken zu wollen, und stellten kurzerhand Nationalspieler Marcel Müller frei.

Marcel Müller, einst als NHL-Hoffnung gehandelt, fast den Sprung in die beste Liga der Welt geschafft, dann aber über Schweden wieder zurück nach Deutschland und Köln gefunden. Nun wurde er von den Haien, für die er mit Unterbrechung vier Spielzeiten agierte, freigestellt. Müller wurde zuletzt fehlendes Teambewusstsein und Eigensinnigkeit nachgesagt. Kritiken diesbezüglich, wie beispielsweise von Hans Zach, der am 20.Oktober im Kölner Express mit den Worten "Wenn Jungs wie Marcel Müller nicht anfangen, für die Mannschaft zu arbeiten, kommen sie da unten nicht mehr raus.“ wies Müller mit den Worten: "Zach steht Kritik natürlich zu, aber das interessiert mich nicht.“ zurück.

Aber wie kann es für den gebürtigen Berliner Marcel Müller aktuell weitergehen? Der Stürmer ist freigestellt. Dies bedeutet, dass er nicht mehr am Training teilzunehmen muss, eine Berücksichtigung bei den Spielen ist ebenso ausgeschlossen. Mit Sicherheit hätte Müller die Möglichkeit, den Vertrag in Köln auszusitzen, denn seine vollen Bezüge bekäme er weiter. Allerdings würde dies seinem Marktwert noch weiter schaden.

Sein Marktwert kann aber auch das Problem sein, aktuell einen neuen Klub in Deutschland zu finden, denn Marcel Müller gilt als einer der besseren bezahlten deutschen Eishockey-Spieler. Somit müssten interessierte Eishockey-Klubs aus der DEL noch einmal an ihrem Saison-Budget schrauben.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...