Wie im Märchen - Ersatztorwart Hipke rettet Panthern zwei Punkte

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Selbst im Eishockey gibt es manchmal Märchen, wenn auch nicht zu allzu oft: Es war einmal ein Oberligatorwart, der in Neuwied recht und schlecht im Kasten stand. Danach versuchte er sein Glück in südlicheren Gefilden, erhielt jedoch keine Anstellung. So trainierte er beim EHC München mit und holte sich in einer Hobbymannschaft ein wenig Spielpraxis. Als man bei den Münchnern mit dem Ersatzgoalie nicht so recht zufrieden war, wurde der neue Torwart fest verpflichtet. Hier kam er sogar, als sich der Stammtorwart Vollmer verletzte, zu einigen Oberligaeinsätzen, ohne große Begeisterungsstürme zu entfachen. Vom DEL-Club Ingolstadt erhielt er vorsorglich eine Förderlizenz, ohne dass allerdings irgendjemand mit seinem Einsatz gerechnet hat. Der Torwart heißt Dennis Hipke.

Und dann trat bei den Panthern der „worst case“ ein: Stammgoalie Waite fiel länger aus, Ersatzmann Karg kam zum Einsatz und Hipke saß bei den DEL-Spielen auf der Bank. Freitagabend in Wolfsburg musste nun Karg bereits im ersten Drittel passen: Er erlitt eine Gehirnerschütterung und Hipke, ursprünglich Ersatztorwart in der Oberliga, kam zu seinem ersten DEL-Einsatz. Und den absolvierte er gar nicht so schlecht. Zwar verloren die Panther mit 4:6, aber Hipke erhielt trotzdem gute Kritiken. An den Gegentoren war er schuldlos.

Am Sonntag kam nun sein großer Tag: Gegen die Kassel Huskies stand er von Anfang an im Tor der Panther. Und dann wurde das moderne Märchen wahr: Dennis Hipke war der Held des Tages. Nicht nur, dass er vor 3777 Zuschauern in der Saturn-Arena fehlerlos hielt – die beiden Gegentore durch Valenti und Melanson waren kaum zu verhindern -, es gelang ihm sogar das Kunststück, im Penaltyschießen keinen einzigen Treffer zuzulassen. Während bei Ingolstadt lediglich Doug Ast ins Netz traf – Sturm und Mann verschossen kläglich, Oswald visierte den Pfosten an -, machte Hipke alle Strafschüsse der Gäste zunichte. Kein Wunder, dass er anschließend von den Fans gefeiert wurde.

Hipke selbst gab sich nach seiner überragenden Leistung sehr bescheiden: „Ich bin natürlich happy und hoffe, auch am Dienstag beim Pokalendspiel dabei zu sein.“ Zwar gebe es große Unterschiede zwischen der DEL („die schießen viel schneller und genauer, man sieht die Schüsse kaum“) und der Oberliga, er habe sich aber gleich daran gewöhnt. Möglicherweise sieht man Hipke bald öfter in einer höheren deutschen Spielklasse: „Ich strebe natürlich langfristig in die DE“, meinte er.

Neben der guten Leistung ihres zweiten Ersatzgoalies hatten die Pantherfans nicht viel zu bejubeln. Obwohl Ingolstadt im Sturm bis auf den Dauerverletzten McDonald (er kommt in dieser Woche wieder aus den USA zurück und wird nach seiner Gehirnerschütterung vielleicht doch wieder spielen) komplett antreten konnte, war viel Sand im Getriebe. Weder die Neuzugänge Langenbrunner, Harder und Verteidiger Ward, noch die Etablierten Sturm, Ast oder Mann konnten der Begegnung große Impulse verleihen. Zwar waren die Panther spielerisch überlegen und arbeiteten sich auch viele Chancen heraus, außer den beiden Toren von Oswald und Ficenec kam jedoch nichts Zählbares heraus.

Trotzdem war Panther-Coach Kennedy mit der Leistung seiner Mannen zufrieden: „Gratulation an Torwart Hipke. Wir haben gut gekämpft, aber Kassel machte es uns mit seiner Defensivarbeit sehr schwer.“ Wer am Dienstag das Tor hüten würde, konnte (oder wollte) Kennedy noch nicht sagen: „Wir spielen auf jeden Fall mit den beiden Münchnern Vollmer und Hipke. Karg und Waite werden frühestens am kommenden Wochenende wieder fit sein.“ Wer weiß, vielleicht wird Oberliga-Ersatztorwart Hipke sogar deutscher Pokalsieger? Das wäre dann das zweite Kapitel im Eishockeymärchen. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter