Wie ich es sehe... Die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hat es das schon einmal gegeben, was in diesen Tagen und Wochen in

Krefeld geschah? Da werden zwei Ärzte entlassen, von denen einer sich rund 18

Jahre um die Mannschaft (und einen Teil ihrer Verwandten) gekümmert, mitunter

sogar seinen Urlaub geopfert und sich stets großer Beliebtheit und Anerkennung

sowohl bei den Cracks als auch bei deren Umfeld erfreut hatte?  

Schlimm genug, dass sich die Verantwortlichen überhaupt zu einem

solchen Schritt entschlossen haben. Die Art, wie dabei vorgegangen wurde,

unterstreicht erneut, dass sich bei den Pinguinen mitunter völlig niveaulos

benommen wird. Nach einem Heimspiel unterrichtete Manager Jiri Ehrenberger Dr.

Martin Wazinski (Chefarzt Anästhesie eines Krefelder Krankenhauses), dass man

fortan auf die Dienste und die seines Kollegen verzichten würde. Auf die Frage

des völlig entgeisterten Mediziners nach dem Grund der Trennung, soll

Ehrenberger laut Dr. Wazinski geantwortet haben, dass es „am Handling bei

zwei verletzten Spielern“ gelegen habe.

Ich erfuhr, dass eine E-Mail mit der Anrede „Sehr geehrter Herr

Schulz (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Krefeld Pinguine GmbH), lieber

Jiri“ von einer Person verschickt wurde, die in einem therapeutischen

Unternehmen arbeitet. Bei dem Inhalt soll es sich um Kritik an der Arbeitsweise

Wazinskis gehandelt haben. „Sie ist medizinischer Laie und kann

sicherlich die Fälle nicht beurteilen“, so Dr. Wazinski zu mir vor Tagen

am Telefon. Dass sich das Team geschlossen hinter die alte Crew stellte und

dies auch schriftlich darlegte, wobei zwei Cracks gesondert eine Ehrenerklärung

abgaben, war fast logisch.

Am letzten Donnerstag wurde eine Pressekonferenz von Wolfgang Schulz

einberufen, die jedoch nicht alle Medienvertreter (darunter auch mich, der in

zwei Eishockeymedien involviert ist, sowie die eigenen Pressesprecher)

erreichte, aus welchen Gründen auch immer. Doch geklärt wurde bei dieser PK

nichts, im Gegenteil, es wurde noch viel schlimmer gemacht.

„Einstimmig“ sei die Entscheidung bei Aufsichtsrat und Gesellschaftern

gefallen. Den Eindruck hatten die Medienvertreter überhaupt nicht. „Das

ist im Prinzip so, als wenn jemand was geklaut hat und fristlos rausgeschmissen

wird“, so Rechtsanwalt Wilfrid Fabel, der nach wie vor Einfluss in der

GmbH hat. Einen anderen Aspekt bringt der Vorsitzende des Stadtsportbundes auf

das Tablett. „Damit legt man die Säge an die Wurzeln aller Vereine in

Krefeld, die ehrenamtliche Mitarbeiter brauchen.“

Ob Ehrenberger, bei dessen Namensnennung während der Teamvorstellung

zahlreiche Fans ein Pfeifkonzert anstimmen, gut beraten war, in dieser Form als

„reitender Bote“ zu agieren? Die Art der Anrede vorgenannter E-Mail

scheint zu verdeutlichen, wer die Adressaten waren. Vehement bestreitet

Geschäftsführer Wolfgang Schäfer die Mitteilung, gleichzeitig mit Ehrenberger

von der ganzen Sache gewusst zu haben.

Vorläufiges Ende der hoffentlich nicht unendlichen Geschichte: Beim

letzten Heimspiel der Pinguine gegen Hannover waren die Herren Doktores des

neuen Partners nicht an der Spielerbande zugegen. Auch beim nächsten Match gegen

Düsseldorf werden sie durch Abwesenheit „glänzen“. Übrigens wurden

und werden sie vom Iserlohner Mannschaftsarzt vertreten. „Machen wir

selbstverständlich, ist doch klar!“ sagte gestern Rooster-Manager Karsten

Mende im Brustton der Überzeugung zu mir. Ob der ehemalige Nationalverteidiger

wegen der Krefelder Zustände dabei (hämisch) gegrinst hat, kann ich nicht

beurteilen. Ich habe nämlich mit ihm nur telefonisch geredet.  

Aus Krefelder Sicht bleibt nur zu hoffen, dass sich die Pinguine nicht

zwischen sämtliche Stühle gesetzt haben und ihnen die neuen Partner nicht wegen

der Negativschlagzeilen „von der Fahne“ gehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter