Wie ich es sehe... Die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, lieber Fan. Aber ich kann die WM

einfach nicht so schnell in die Schublade „Geschichte“ verbannen.

Der Auftritt unserer Truppe war so ungeordnet schlecht, dass er bei mir (und

bestimmt auch bei vielen anderen) Langzeitwirkung hinterlassen hat. Ein Spötter

behauptete dieser Tage, dass jeder deutsche WM-Besucher, so er denn zuvörderst

der Adlerträger wegen angereist war, eine Tapfermedaille verdient hätte.

Die Fakten sind niederschmetternd für eine Nation, die sich, zumindest

wie Optimisten seit dem Aufstieg von Amiens behaupten, auf dem Wege der

Besserung befand. Sie sind schnell aufgezählt: 15. Platz und somit sportlich

abgestiegen, in der Weltrangliste von Platz elf auf zwölf mit

„Körperkontakt“ zu Dänemark als dem 13. zurückgefallen, jedes Spiel

mit Ausnahme desjenigen gegen Zwerg und Aufsteiger Ungarn verloren. Dabei

hatten die Gegner unter anderem so „klangvolle“ Namen wie

Österreich, Frankreich und Dänemark. Geht es noch weiter hinunter, vielleicht

schon bei der nächsten WM in unserem eigenen Land? Da warten die Gruppengegner

Finnland, USA und Dänemark auf den Gastgeber, was nicht gerade Gutes verheißt.

Und ob die Aufsteiger Kasachstan und Italien tatsächlich schwächer sind als die

beiden heurigen Absteiger Österreich und Ungarn, wird sich erst (hoffentlich

nicht gegen die Unsrigen) zeigen.

Da ich den letzten beiden WM-Turnieren aus verschiedenen Gründen

ferngeblieben war, konnte ich das spielerische und kämpferische Niveau unserer

Nationalmannschaft nicht so recht einordnen. Ein kompetenter Kollege, der

sowohl in Russland als auch in Halifax vor Ort war, sagte, dass das Team unter

Bundestrainer Krupp nur ein schlechtes Spiel hingelegt hätte, und zwar im

vorigen Jahr in der Qualifikationsrunde gegen Gastgeber Kanada, das mit 10:1 an

die Ahornblätter ging. Das Vorrundenmatch gegen Norwegen (3:2 für die

Skandinavier) müsste man wegen der ungewöhnlichen Umstände (die

„Fälle“ Holland und Busch) ausklammern. Deswegen sollte man nicht

auf Krupp schimpfen. „Das Spiel gegen Frankreich war aber auch nicht

gut“, wandte ich ein. „Ja, stimmt, das war das zweite schlechte

Spiel.“ Nach den grauenvollen Partien gegen Dänemark, Österreich und

Ungarn sah ich ihn nur noch fragend an, sprachlos, genau wie er.

Schade nur, dass jetzt wieder die Ausländer an der ganzen Misere schuld

sind oder, besser gesagt, sein müssen. Sie müssen stets herhalten, wenn es mit

dem Nationalteam nicht richtig läuft. Dabei ist die Anzahl der

Kontingentspieler in den letzten Jahren reduziert worden.  Krupps Vorgänger hatten es wesentlich schwerer

in bezug auf Konkurrenz mit denjenigen Cracks, die nicht innerhalb der

deutschen Grenzen geboren wurden bzw. unter das Ausländerkontingent fielen.

Ich wiederhole: Es ist dabei doch erstaunlich, dass unser Team nach

seinem sportlichen Aufstieg vor neun Jahren in Kattowitz selbst unter

schwierigeren Bedingungen auf Anhieb dreimal hintereinander das Viertelfinale erreicht

hatte, im finnischen Turku in der Runde der letzten Acht nur hauchdünn gegen

Kanada gescheitert war, und unter Zach lediglich bei dessen letztem Turnier vor

fünf Jahren in Prag die Segel vorzeitig streichen musste. Ich fragte

DEB-Präsident Uwe Harnos, ob er glaube, dass dies ein Zufall gewesen sei.

„Nein!“ knurrte der Kaufbeurer nur. Dieses eine Wort sagt doch

eigentlich alles, oder?

 



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter