Wie ich es sehe... Die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ob man sich die Augen reibt oder nicht: Beim Durchsehen der Tabelle gehören mit Krefeld, Iserlohn, Hannover und Wolfsburg vier Vereine der ersten fünf (ich vermeide den internationalen Ausdruck Top Five) nicht gerade zur Crème de la Crème des deutschen Eishockeys, und zwar weder sportlich noch finanziell. Angesichts der Versammlung dieser Namenlosen müssen die Tabellennachbarn aus Düsseldorf als Zweiter schon zu den Exoten gerechnet werden.
 
Ich weiß, dass die Tabelle ganz eng ist und der Deutsche Meister aus Berlin als Achter nicht nur ganze sieben Punkte, sondern auch drei Partien weniger auf dem Konto hat. Trotzdem, das Gefüge der Hitliste unserer Vorzeigeliga sorgt, je nach Blickwinkel, für Schmunzeln, schiere Freude, aber auch für verständnisloses Kopfschütteln.
 
Ehrlich gesagt, vor dem letzten Wochenende glaubte ich, dass die Krefelder Farbe bekennen müssen. Daheim gegen Düsseldorf und zwei Tage später in der prallgefüllten O2 World, das roch stark nach einer Nullrunde. Am Ende standen vier Zähler für die Cracks um Kapitän Herberts Vasiljevs zu Buche. Damit haben die Pinguine wohl endgültig unter Beweis gestellt, dass mit ihnen auch für den Rest der Saison zu rechnen ist.
 
Düsseldorf steht dort, wo ich die Rheinländer erwartete. Anscheinend wird, im Gegensatz zur Vorsaison, schon die Punktrunde ernstgenommen.
 
Bei Iserlohn, das das führende Trio aus Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland vervollständigt, hat es im Gegensatz zu Krefeld kaum Veränderungen im Kader gegeben. Der mittlerweile 35-jährige Robert Hock führt die Scorerliste der gesamten Liga an. „Robert Hock ist noch älter geworden, aber das macht bei seiner Spielweise nichts“, so ein Spaßvogel aus der Szene. Mir scheint, dass die Sauerländer Erfolgsstory, die in der Vorsaison begann, in dieser Spielzeit ihre Fortsetzung findet. Erneut haben die Macher um Manager Karsten Mende ein gutes (vielleicht glückliches, vielleicht gekonntes) Händchen bewiesen, als sie den Kanadier-Oldie Steve Stirling, der sogar bei den New York Islanders hauptverantwortlich an der Bande stand, im Sommer ins Sauerland lockten und für zwei Jahre verpflichteten. Das Team erscheint disziplinierter und taktisch verbessert, arbeitet nach wie vor in bekannter Weise hart und erkämpft sich jeden Punkt. Gegen Mannheim wurde gar ohne den schlitzohrigen besten Scorer Hock gewonnen.
 
Als ich die Hannoveraner zum ersten Mal in dieser Saison sah (es war in der Kölnarena), hatte ich den Eindruck, als wäre ein Zweitligateam aufgelaufen. Gegen einen tief in der Krise befindlichen Gastgeber waren die Niedersachsen mehr als harmlos und ermöglichten den Domstädtern einen total überbewerteten 4:0-Erfolg. Doch die Zach-Schützlinge sind zäh, und wenn sie ihre Chancen wittern, stechen die Scorpions zu. Wenn sie als Verlierer das Eis verlassen, haben sie oft genug deftige Schlappen eingesteckt, was schon das negative Torverhältnis beweist. Aber die „big points“, die gehörten (bisher) den Männern um Neu-Goalie Dmitrij Pätzold. 
 
Über Wolfsburg habe ich mich schon vor zwei Wochen geäußert. Deswegen möchte ich es bei ein paar Bemerkungen bewenden lassen. Ob Charly Fliegauf in Frankfurt das Bein nicht so richtig auf das Eis bzw. den Boden bekam? Diese Frage drängt sich angesichts seiner langjährigen Erfolge in Augsburg und jetzt in Ost-Niedersachsen doch auf. Jedenfalls zeigt ein Blick auf die Scorerliste, dass die Wolfsburger mit Ken Magowan, Justin Papineau, Norm Milley und Jason Ulmer überdurchschnittlich zahlreiche und erfolgreiche Punktesammler in ihren Reihen haben. Drei von ihnen sind „Neue“, was für Fliegauf spricht. Und wenn einer sagt, dass das Team leicht auszurechnen ist, kann ich nur sagen, dass Krefeld auch solch eine „heterogene“ Truppe hatte, die leicht auszurechnen war. Sie wurden aber trotzdem Meister.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter