Wie ich es sehe... Die Hockeyweb-Kolumne von Werner Nieleck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Jeder redete und redet vom Sensationsteam Krefeld, zumindest bis Sonntagabend. Kaum einer erwähnte die Wolfsburger, die sich ebenfalls, von der Konkurrenz unterschätzt, in der Hitliste ganz oben befinden.
 
Krefeld und Wolfsburg, größer könnten die Gegensätze kaum sein. Hier die Schwarz-Gelben vom linken Niederrhein mit viel Eishockey-Tradition und zwei deutschen Meistertiteln, dort die Ost-Niedersachsen von der ehemaligen Zonengrenze, die lange Jahre den Hauch von Möchtegerns vor sich hertrugen.
 
Früher kamen mir die Wolfsburger in ihren jetzigen gewöhnungsbedürftigen Trikotfarben lange genug suspekt vor. „Künstlich!“ schoss es mir immer durch das Hirn, wenn ich an diese graue Stadt, deren Umfeld mit dem dazugehörenden Werk seinerzeit von den Nazis aus dem Boden gestampft wurde, und die damalige Eishockey-Mannschaft dachte. Doch da in der DEL einige Vereine (bzw. GmbH) existieren, die kaum über Tradition verfügen, musste ich mich zwangsläufig mit den neuen Gegebenheiten anfreunden, sie zumindest akzeptieren.
 
Die Grizzly Adams Wolfsburg, die mehr oder weniger aus einem Fanklub hervorgingen (vor rund 13 Jahren war es einmal mehr in der VW-Stadt mit dem „Profieishockey“ zu Ende, und durch diesen Hobbyverein wurde die Sportart kurzfristig gerettet), machten zum ersten Mal von sich reden, als sie vor gut vier Jahren in die DEL aufgenommen wurden. Im Team fanden sich damals Richard Pavlikovsky und Ivan Ciernik wieder, die Jahre später für Furore in der höchsten deutschen Spielklasse sorgen sollten. Eine Verzögerung beim Bau der neuen Arena war der alleinige Grund, dass sich die Leute von der ehemaligen Grenze wieder zurückziehen und in Liga 2 ein tristes Dasein fristen mussten.
 
Der erneute Anlauf war spektakulär, denn der haushohe Favorit Kassel wurde in den finalen Play-offs besiegt, das Comeback war gelungen. Davor kam im Januar 2006 für den verschlossenen und mitunter seltsamen slowakischen Bandenchef Stefan Mikes, nachdem Wunschcoach Bob Leslie den Wünschen der Verantwortlichen doch nicht gerecht wurde, der zuweilen grantelnde Oberbayer Toni Krinner. Gut ein Jahr später heuerte der alte Hase und ehemalige Bundesligaakteur Charly Fliegauf als Manager in Wolfsburg an. Damit begann eigentlich der Erfolgsweg der Grizzlys. In der ersten Saison noch dezent auf dem 13. Tabellenplatz eingelaufen, verstärkten sich die Männer mit dem Skoda-Zeichen auf den Jerseys gezielt.
 
„Wir hatten im Sommer 2007 nicht mehr viel Zeit, uns auf dem Transfermarkt umzusehen“, gibt Fliegauf eine plausible Auskunft über die seinerzeitigen „Noteinkäufe“. Der gebürtige Oberbayer ist aus seiner langjährigen Arbeit in Augsburg den sportlichen Überlebenskampf gewohnt. „Wir haben uns relativ früh mit deutschen Spielern versehen und auch genügend Zeit gehabt, die Ausländer zu scouten“, so der ehemalige Verteidiger, dem Neider nachsagen, dass er halt Durchschnitt war und ist, sowohl als Spieler als auch als Manager. Nun, Fliegauf hat es immerhin geschafft, mit einem relativ geringen Etat die Wolfsburger dahin zu bringen, wo sie nur ganz wenige Fachleute vermuteten, nämlich an die Sonnenseite der Tabelle.
 
So langsam begreifen auch die bisher recht zurückhaltend reagierenden Zuschauer, dass in Wolfsburg etwas Neues, Positives abgeht, was nicht ins alltägliche Programm gehört. „Sie kommen langsam aber sicher, unsere Fans. Am Sonntag waren es gegen meinen alten Verein Augsburg 2.000. Das gibt uns und mir Hoffnung“, so der Manager am heutigen Dienstag. Wo er war? Natürlich unterwegs, um sich Spieler anzuschauen, die wahrscheinlich wieder gut einschlagen werden und den Namen „Grizzly Adams“ noch bissiger werden lassen.  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter