Wie bekommt den Pinguinen die Höhenluft? - 3:2 gegen Hannover
Trikotversteigerung bei den PinguinenWer nach der frühen Krefelder Führung und dem dann abflauenden Niveau
prophezeit hätte, dass sich dieses Match zu einer regelrechten
Strafzeitenorgie entwickeln wird, wäre sicherlich ausgelacht worden. Zu
sehr hatten die Teams mit sich selbst zu tun. Krefeld beispielsweise
schaffte während der beiden ersten Überzahlphasen nicht, geordnete
Spielzüge zu Stande zu bringen, geschweige denn, zu einer richtigen
Torchance zu kommen, während Hannover als Tabellenzweiter so gut wie
keinmal vor dem Müller´schen Gehäuse auftauchte. Nur in der
allerletzten Minute des Eröffnungsdrittels kam es zu prickelnden
Torszenen. Dass der Krefelder Nationaltorwart wieder auf dem Posten
ist, war vor allen Dingen in der Frühphase des Mittelabschnitts zu
sehen. Gleich reihenweise machte er hochkarätige Torchancen der
Niedersachsen zunichte. Nach dem 2:0 (Seliwanow zirkelte einen
Drury-Pass genau in den Winkel) schaukelte sich das Geschehen langsam,
aber sicher hoch. Scorpion-Stürmer Tapper fährt hinter dem Tor Müller
um, die erste „Fetze“ mit vier kleinen Strafen gegen Krefeld und deren
fünf gegen Hannover lässt nicht auf sich warten. Dann Aufschrei auf der
Gästebank, weil Daniel Kunce Ex-Pinguin Jonas Lanier in die Bande
brettert. Der gebürtige Berliner verlässt mit Verdacht auf
Schultereckgelenkzerrung das Eis. Der negative Höhepunkt dann nach
genau einer Dreiviertelstunde: vier Spieler werden vom Unparteiischen
zur Kurzarbeit verdonnert und fehlen ihren Teams somit am kommenden
Dienstag, wenn Krefeld die bis dahin enttäuschenden Hamburger erwartet
und Hannover nach Augsburg reist.
Ach ja, Eishockey wurde auch noch gespielt. Ted Drury sorgte mit einem
Bauerntrick gegen den frustrierten Trevor Kidd, der zuvor einen
„Zehner“ kassierte, für die Vorentscheidung. Es bleibt abzuwarten, wie
Hannover die vier Pleiten in Folge wegsteckt und wie den Krefeldern die
Höhenluft zusagt.
Tore:
1:0 (3;38) Drury (Seliwanow, Grygiel), 2:0 (31;47) Seliwanow (Drury,
Jan), 2:1 (35;15) Warriner (Hock, Goc), 3:1 (54;10) Drury, 3:2 (59;16)
Morczinietz (Green, Cipolla)
Zuschauer: 4.566
Schiedsrichter: Langer (Zweibrücken)
Strafminuten: Krefeld 16 + je 5 + je Spieldauer Kunce und Seliwanow,
Hannover 28 + 10 Kidd + je 5 + je Spieldauer Lambert und Tapper