Wie bekommt den Pinguinen die Höhenluft? - 3:2 gegen Hannover

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer nach der frühen Krefelder Führung und dem dann abflauenden Niveau

prophezeit hätte, dass sich dieses Match zu einer regelrechten

Strafzeitenorgie entwickeln wird, wäre sicherlich ausgelacht worden. Zu

sehr hatten die Teams mit sich selbst zu tun. Krefeld beispielsweise

schaffte während der beiden ersten Überzahlphasen nicht, geordnete

Spielzüge zu Stande zu bringen, geschweige denn, zu einer richtigen

Torchance zu kommen, während Hannover als Tabellenzweiter so gut wie

keinmal vor dem Müller´schen Gehäuse auftauchte. Nur in der

allerletzten Minute des Eröffnungsdrittels kam es zu prickelnden

Torszenen. Dass der Krefelder Nationaltorwart wieder auf dem Posten

ist, war vor allen Dingen in der Frühphase des Mittelabschnitts zu

sehen. Gleich reihenweise machte er hochkarätige Torchancen der

Niedersachsen zunichte. Nach dem 2:0 (Seliwanow zirkelte einen

Drury-Pass genau in den Winkel) schaukelte sich das Geschehen langsam,

aber sicher hoch. Scorpion-Stürmer Tapper fährt hinter dem Tor Müller

um, die erste „Fetze“ mit vier kleinen Strafen gegen Krefeld und deren

fünf gegen Hannover lässt nicht auf sich warten. Dann Aufschrei auf der

Gästebank, weil Daniel Kunce Ex-Pinguin Jonas Lanier in die Bande

brettert. Der gebürtige Berliner verlässt mit Verdacht auf

Schultereckgelenkzerrung das Eis. Der negative Höhepunkt dann nach

genau einer Dreiviertelstunde: vier Spieler werden vom Unparteiischen

zur Kurzarbeit verdonnert und fehlen ihren Teams somit am kommenden

Dienstag, wenn Krefeld die bis dahin enttäuschenden Hamburger erwartet

und Hannover nach Augsburg reist.

Ach ja, Eishockey wurde auch noch gespielt. Ted Drury sorgte mit einem

Bauerntrick gegen den frustrierten Trevor Kidd, der zuvor einen

„Zehner“ kassierte, für die Vorentscheidung. Es bleibt abzuwarten, wie

Hannover die vier Pleiten in Folge wegsteckt und wie den Krefeldern die

Höhenluft zusagt.



Tore:

1:0 (3;38) Drury (Seliwanow, Grygiel), 2:0 (31;47) Seliwanow (Drury,

Jan), 2:1 (35;15) Warriner (Hock, Goc), 3:1 (54;10) Drury, 3:2 (59;16)

Morczinietz (Green, Cipolla)


Zuschauer: 4.566

Schiedsrichter: Langer (Zweibrücken)

Strafminuten: Krefeld 16 + je 5 + je Spieldauer Kunce und Seliwanow,

Hannover 28 + 10 Kidd + je 5 + je Spieldauer Lambert und Tapper


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter