Wichtiger Sieg für Huskies in Iserlohn

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor knapp 3.000 Zuschauern entführten die Kassel Huskies bei den Roosters in Iserlohn drei wichtige Punkte und konnten damit den Abstand zu den Sauerländern wieder etwas vergrößern. Zwar sah es nach dem ersten Drittel noch nicht nach einem Erfolgserlebnis der Kasseler aus, doch ein Doppelschlag zu Beginn den zweiten Abschnittes stellte die Weichen zugunsten der Huskies auf Sieg, den sie sich auch trotz des zwischenzeitlichen Ausgleiches der Roosters nicht mehr nehmen ließen.

Mit der Heimniederlage gegen Hannover im Rücken und dem eindrucksvollen Sieg der Roosters in Düsseldorf vor Augen, standen die Huskies in Iserlohn schon gewaltig unter Zugzwang. Doch zunächst boten beide Mannschaften eher Magerkost, ohne Torchancen. Erst als die Gastgeber immer häufiger in Überzahl agieren durften, ergaben sich für sie auch die Möglichkeiten zu einem Treffer. In der 8. Minute schoss erst Verwey den Puck knapp über das von Gage gehütete Kasseler Gehäuse und wenig später scheiterte Hommel am Huskies-Keeper. Der wurde aber kurz darauf dann doch von Brüggemann, der frei zum Schuss kam, zum 1:0 überwunden, als Wahlberg auf der Strafbank saß (9.). Im Anschluss daran hatten die Huskies ihre beste Chance des Drittels, aber Trattnig traf unglücklicher Weise nur den Außenpfosten (9.). In der Folge zeigte Gage erneut seine Klasse gegen Straube, der allein auf ihn zufuhr (15.), Henderson (15.) und Sandrock (17.), wobei die Kasseler dazwischen noch Glück bei einem Pfostentreffer von King hatten (16.). So mussten die Huskies, wieder einmal mit einem Rückstand in die erste Pause gehen, obwohl sie bemüht waren, dies zu vermeiden. Doch wirkten sie teilweise zu übermotiviert, was in einigen Strafen mündete und somit den Iserlohnern bedingt durch die Überzahlsituationen mehr Spielanteile brachte.

Das zweite Drittel begann mit einem Paukenschlag der Huskies: nach nur 31 Sekunden verwandelte Drury den klugen Pass von Busch im eigenen Nachschuss zum 1:1 und in der 22. Minute überwand Abstreiter Roosters-Goalie Fountain mit einem Bauerntrick zum 1:2 nach C. Retzers einsatzfreudiger Vorarbeit hinter dem Tor. Diese beiden Treffer beflügelten natürlich die Nordhessen, während bei den Roosters erst einmal nicht mehr viel zusammenlief. Dazu mussten nun die Gastgeber öfter auf die Strafbank, als ihnen lieb war. Dennoch hatte Melanson per Schlagschuss eine gute Gelegenheit zum Ausgleich (24.), aber Gage parierte genauso wie sein Gegenüber bei Drurys Möglichkeit in Überzahl (25.). In der 27. Minute deutete ein Unterzahlkonter der Roosters durch Adams dessen Gefährlichkeit schon an, doch dieses Mal stand Gage noch im Weg, was ihm in der 33. Minute allerdings gegen den gleichen Spieler, ebenfalls in Unterzahl, beim Einschuss zum 2:2 nicht noch einmal gelang. Die Freude der Iserlohner währte jedoch nur gut zwei Zeigerumdrehungen, weil Peterson die Strafzeit gegen Iserlohns Franz zum 2:3 ausnutzte und die Führung der Huskies wieder herstellte (35.).

Im letzten Spielabschnitt mussten die Huskies erneut die ersten Minuten fast durchgängig in Unterzahl antreten, was dadurch zu guten Einschussgelegenheiten für die Roosters führte, die jedoch von Hommel (42.) und zwei Mal Brüggemann (45./49.) nicht verwertet werden konnten, weil Gage sich ihnen entgegen stellte. Bei einem weiteren Treffer der Hausherren an den Pfosten wäre allerdings auch er machtlos gewesen (45.). Bei gleicher Anzahl Spieler auf dem Eis tat sich anschließend nicht mehr viel. Die Huskies verwalteten clever ihren Vorsprung, verlegten sich auf Konter und waren schließlich in der 58. Minute damit erfolgreich: Drury erzielte mit seinem zweiten Tor den 2:4 Endstand.

Iserlohn Roosters - Kassel Huskies 2:4 (1:0, 1:3, 0:1)

Tore: 1:0 (8:10) Brüggemann (Verwey, Hommel - 5:4), 1:1 (20:31) Drury (Busch), 1:2 (21:44) Abstreiter, 2:2 (32:50) Adams (Franz - 4:5), 2:3 (34:52) Peterson (DeWolf, Crowley - 5:4), 2:4 (57:19) Drury (Valenti, Busch)

Strafzeiten: Iserlohn 28 - Kassel 32 + 10 DeWolf

Schiedsrichter: Langer (Zweibrücken)

Zuschauer: 2.996


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter