Wichtige Spiele im Kampf um die Play-offsDEL kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grizzly Adams Wolfsburg – Hamburg Freezers 3:2 (2:0, 1:2, 0:0)

Ein wichtiger Sieg für Wolfsburg im norddeutschen Duell, mit dem die Niedersachsen als aktuell Siebter weiterhin auf die direkte Viertelfinal-Qualifikation hoffen können. Gerrit Fauser (9.) und Tyson Mulock (14., Überzahl) sorgten für die EHC-Führung. Nach genau 25 Minuten brachte Mathieu Roy die Freezers im Powerplay heran. Doch Fausers zweites Tor in der 28. Minute sorgte bereits für die Vorentscheidung. Kevin Clark (33.) gelang nur noch der erneute Anschlusstreffer für Hamburg. Zuschauer: 2820.

Krefeld Pinguine – Thomas Sabo Ice Tigers 3:6 (1:4, 1:1, 1:1)

Das direkte Duell um Rang zehn war schon nach etwas mehr als zwölf Minuten entschieden. Erst langte Evan Kaufmann (8., 12.) zweimal für Nürnberg zu, dann legte Leonhard Pföderl (13.) das 3:0 nach. Nur kurz sorgte Daniel Pietta für Krefelder Hoffnung (18.); 62 Sekunden vor der Pause markierte Marius Möchel das 4:1 für die Franken. Dem 2:4 durch Marcel Müller (32.) ließen Steven Reinprecht (39.) und Patrick Reimer (47.) das 6:2 folgen. Müller markierte den Endstand. Für Krefeld also ein Rückschlag im Kampf um die „Saisonverlängerung“. Zuschauer: 4777.

Augsburger Panther – Adler Mannheim 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)

Eine große Überraschung gelang dem Tabellenzwölften gegen den souveränen Spitzenreiter aus Mannheim. Luigi Caporussos Führungstreffer aus der sechsten Minute hatte lange Bestand. Erst in der 50. Minute glich Kai Hospelt aus – doch 64 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit war erneut Caporusso für Augsburg zur Stelle. Daniel Weiß machte 14 Sekunden vor Ende alles klar. Zuschauer: 4471.

Eisbären Berlin – Schwenninger Wild Wings 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)

Einen Pflichtsieg im Hinblick auf einen Verbleib innerhalb der Top Sechs landeten die Eisbären, die ihre Überlegenheit zunächst nicht in Zählbares umsetzen konnten. Ein Doppelschlag von Mark Bell (17.) und Florian Busch (18., Überzahl) brachte Berlin aber auf die Siegerstraße. Jens Baxmann (31.) und André Rankel (50.) erhöhten auf 4:0. Zwischenzeitlich kam aber auch Schwenningen besser ins Spiel. Zuschauer: 12.660.

EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)

Erst spät entschieden die roten Bullen das Derby gegen Ingolstadt für sich. Alexander Barta (8.) und Daniel Sparre (24.) trafen zunächst zum 2:0 für München, doch Thomas Greilinger (29.), der gerade erst seinen Vertrag mit den Panthern bis 2018 verlängert hatte, und Derek Hahn (32.) glichen für den Deutschen Meister aus. In doppelter Überzahl markierte Michael Wolf das 3:2 für München (56.). Eine Sekunde vor Schluss traf Richard Regehr ins leere Ingolstädter Tor. Zuschauer: 6142.

Iserlohn Roosters – Straubing Tigers 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)

Der Tabellenletzte robbt sich weiterhin an Rang 13 heran. René Röthke (4.) und Blaine Down (17., Überzahl) waren für Straubing erfolgreich, ehe Chad Bassen (35.) die Sauerländer auf 1:2 heranbrachte. Harrison Reed (37.) traf zum 3:1 für Straubing. Iserlohn konnte nur noch beim Tor von Dylan Wruck jubeln (44.). Zuschauer: 4401.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...