Wichtige Punkte für den KECKöln besiegt Iserlohn im Penaltyschießen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison mit den Iserlohn Roosters entschieden die Kölner Haie für sich. Mit 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen gewann der KEC das Duell gegen die Sauerländer knapp.

Haie-Trainer Niklas Sundblad kündigte vor dem Spiel an: „Wir wollen die Punkte auf jeden Fall in Köln behalten.“ Genauso starteten die Kölner in die Partie. Nach zehn Minuten schoss Marcel Ohmann die Hausherren in Führung. Im Alleingang schob er sich geschickt an Zach Hamill vorbei und schoss den Puck ins Iserlohner Tor. Doch nach einer Minute folgte der Ausgleich für die Gäste. Robert Raymond zog in Überzahl frei vor Wesslau ab und netzte zum 1:1 ein (11.). Drei Minuten später erhöhte Marko Friedrich auf 2:1 und brachte die Gäste in Führung (14.).

In den zweiten Spielabschnitt starteten die Roosters mit gleich zwei Stürmern weniger. Chris Connolly und Luigi Caporusso verließen beide mit einer Knieverletzung das Eis. Es dauerte keine fünf Minuten, bis die Hausherren den Ausgleich erzielten. Ryan Jones zog aus spitzem Winkel ab und platzierte die Scheibe hinter Mathias Lange (25.). Darauf machte Köln vermehrt Druck auf das Iserlohner Tor. In der 34. Minute hatte Shawn Lalonde die Führung schon auf der Kelle. Sein Schlagschuss traf jedoch nur die Latte. In der 38. Spielminute legten die Domstädter erfolgreich nach. Philip Gogulla passte per Rückhand auf den frei vor dem Tor stehenden Patrik Hager, der per Direktabnahme aus der Luft den Puck einnetzte.

Im letzten Abschnitt gab es Chancen auf beiden Seiten. Doch die Iserlohner bauten vermehrt Druck auf. So folgte in der 49. Spielminute der 3:3-Ausgleich. Zach Hamill nutzte einen Abpraller von Jason Jaspers. Iserlohn hatte danach hochkarätige Torchancen. Viel Glück für die Hausherren und ein starker Gustaf Wesslau verhinderten weitere Tore. Nach 60 Minuten und einem Spielstand von 3:3 folgte die Overtime. Ohne Tore in der Verlängerung ging es ins Penaltyschießen. Per Aslund verwandelte den entscheidenden Versuch..

Haie-Trainer Niklas Sundblad zeigt sich sichtlich erleichtert über die Punkte:„ Das heute waren wichtige Punkte für uns. Es war ein enges Spiel zweier guter Mannschaften. Ich bin sehr froh über den Sieg, er gibt unserer Mannschaft wieder Selbstvertrauen. Iserlohn hat viel Druck auf unser Tor gemacht, da mussten wir defensiv gut stehen. Ich bin sehr stolz auf die Jungs, alle haben sehr gutes Eishockey gespielt, auch der junge Maximilian Faber hat seinen Job super gemacht.“

Tore: 1:0 (10.) Marcel Ohmann (Dragan Umicevic), 1:1 (11. ) Robert Raymond (Ryan Button, Mike York) PP1, 1:2 (14.) Marko Friedrich (Boris Blank, Mike York), 2:2 (25.) Ryan Jones, 2:3 (38.) Patrick Hager (Philip Gogulla), 3:3 (49.) Zach Hamill (Jason Jaspers, Brooks Macek), 4:3 (65.) Per Aslund (entscheidender Penalty). Strafen: Köln 6, Iserlohn 4. Zuschauer: 9807.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter