Wichtige Punkte für den KECKöln besiegt Iserlohn im Penaltyschießen
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison mit den Iserlohn Roosters entschieden die Kölner Haie für sich. Mit 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen gewann der KEC das Duell gegen die Sauerländer knapp.
Haie-Trainer Niklas Sundblad kündigte vor dem Spiel an: „Wir wollen die Punkte auf jeden Fall in Köln behalten.“ Genauso starteten die Kölner in die Partie. Nach zehn Minuten schoss Marcel Ohmann die Hausherren in Führung. Im Alleingang schob er sich geschickt an Zach Hamill vorbei und schoss den Puck ins Iserlohner Tor. Doch nach einer Minute folgte der Ausgleich für die Gäste. Robert Raymond zog in Überzahl frei vor Wesslau ab und netzte zum 1:1 ein (11.). Drei Minuten später erhöhte Marko Friedrich auf 2:1 und brachte die Gäste in Führung (14.).
In den zweiten Spielabschnitt starteten die Roosters mit gleich zwei Stürmern weniger. Chris Connolly und Luigi Caporusso verließen beide mit einer Knieverletzung das Eis. Es dauerte keine fünf Minuten, bis die Hausherren den Ausgleich erzielten. Ryan Jones zog aus spitzem Winkel ab und platzierte die Scheibe hinter Mathias Lange (25.). Darauf machte Köln vermehrt Druck auf das Iserlohner Tor. In der 34. Minute hatte Shawn Lalonde die Führung schon auf der Kelle. Sein Schlagschuss traf jedoch nur die Latte. In der 38. Spielminute legten die Domstädter erfolgreich nach. Philip Gogulla passte per Rückhand auf den frei vor dem Tor stehenden Patrik Hager, der per Direktabnahme aus der Luft den Puck einnetzte.
Im letzten Abschnitt gab es Chancen auf beiden Seiten. Doch die Iserlohner bauten vermehrt Druck auf. So folgte in der 49. Spielminute der 3:3-Ausgleich. Zach Hamill nutzte einen Abpraller von Jason Jaspers. Iserlohn hatte danach hochkarätige Torchancen. Viel Glück für die Hausherren und ein starker Gustaf Wesslau verhinderten weitere Tore. Nach 60 Minuten und einem Spielstand von 3:3 folgte die Overtime. Ohne Tore in der Verlängerung ging es ins Penaltyschießen. Per Aslund verwandelte den entscheidenden Versuch..
Haie-Trainer Niklas Sundblad zeigt sich sichtlich erleichtert über die Punkte:„ Das heute waren wichtige Punkte für uns. Es war ein enges Spiel zweier guter Mannschaften. Ich bin sehr froh über den Sieg, er gibt unserer Mannschaft wieder Selbstvertrauen. Iserlohn hat viel Druck auf unser Tor gemacht, da mussten wir defensiv gut stehen. Ich bin sehr stolz auf die Jungs, alle haben sehr gutes Eishockey gespielt, auch der junge Maximilian Faber hat seinen Job super gemacht.“
Tore: 1:0 (10.) Marcel Ohmann (Dragan Umicevic), 1:1 (11. ) Robert Raymond (Ryan Button, Mike York) PP1, 1:2 (14.) Marko Friedrich (Boris Blank, Mike York), 2:2 (25.) Ryan Jones, 2:3 (38.) Patrick Hager (Philip Gogulla), 3:3 (49.) Zach Hamill (Jason Jaspers, Brooks Macek), 4:3 (65.) Per Aslund (entscheidender Penalty). Strafen: Köln 6, Iserlohn 4. Zuschauer: 9807.