Wichtige Punkte für den KEC

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Teams starteten mit viel Elan in die Partie, doch die Gäste verpassten den Hausherren den ersten Dämpfer. Michael Glumac sorgte für den ersten Jubel im gut gefüllten Gästeblock (6.25) – die Adler-Fans waren mit einem Sonderzug nach Köln gekommen. Doch die Kölner steckten nicht auf und fanden eine entsprechende Antwort nach 13.38, als beide Mannschaften auf jeweils einen Spieler verzichten mussten – Nicholas Dimitrakos und Mike Card saßen auf der Sünderbank – und Chris Lee den Ausgleich klar machte. Mit dem Zwischenstand von 1:1 ging es dann auch in die erste Pause.

Druckvoll ging es nach der Unterbrechung weiter und wieder waren es die Quadratestädter, die das erste Tor im zweiten Abschnitt erzielten. Nicholas Dimitrakos war der zweite Treffer gelungen, welchen der Unparteiische Willi Schimm erst nach Videostudium anerkannte (25.52). Wieder waren es die Haie, die einem Rückstand hinterherfuhren, aber diesmal nur 177 Sekunden bis zum erneuten Ausgleich brauchten. Matt Pettinger lenkte einen Schlagschuss von Johan Åkerman in die Maschen von Fredrick Brathwaite (28.49). Dieses Spielchen wiederholte sich: Tor Mannheim durch Steven Reinprecht zum erneuten Kölner Rückstand (34.12). Aber der Ausgleich brauchte diesmal etwas länger, nach 197 Sekunden erzielte Philip Gogulla (die Vorarbeit leistete Johan Åkerman) den dritten Treffer für die Gastgeber (37.29).

Besser lief es für die Rheinländer dann im Schlussabschnitt, die durch den Alleingang von Ryan Ramsay erstmals selbst in Führung gingen (42.05). So liefen dann die Mannheimer erstmals in diesem Spiel einem Rückstand hinterher, fanden aber nach 52.48 mit dem erneuten Ausgleich den Weg zurück ins Spiel. Ivan Ciernik saß in der Kühlbox, während Francois Methot den Treffer für seine Farben erzielte. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte dann Johan Åkerman, der die Haie mit seinem Handgelenksschuss wieder auf die Siegerstrasse brachte, während Michael Glumac eine Zwei-Minuten-Strafe absitzen musste. Adler-Trainer Harold Kreis nahm nach einer Auszeit seinen Goalie Fredrick Brathwaite vom Eis und öffnete damit dem folgenden Empty-Net-Goal durch Greg Classen Tür und Tor.

„Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Wenn man drei Mal führt, dann darf man das Spiel nicht aus der Hand geben. Kleinigkeiten waren heute entscheidend – 98 % Leistung reichen einfach nicht aus. Dies war eine sehr frustrierende Niederlage“, ärgerte sich der Head-Coach Harold Kreis über die nicht gewonnene Partie im Rheinland. „Es war ein temporeiches Spiel und es war ein verdienter Sieg. Wir waren streckenweise die bessere Mannschaft“, resümierte KEC-Verteidiger Moritz Müller. Trainer Niklas Sundblad fügte hinzu: „Wir sind drei Mal zurückgekommen. Das waren drei sehr wichtige Punkte für uns.“ Für die Haie geht es jetzt mit vier Auswärtsspielen weiter. Am kommenden Freitag steht zunächst das NRW-Derby gegen die Krefeld Pinguine auf dem Programm, bevor es dann nach Nürnberg und Ingolstadt geht und am Karnevalssonntag das nächste Rheinische Derby gegen den Rivalen aus der Landeshauptstadt, die Düsseldorfer EG, ansteht.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter