Wer so schlampig...

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kölner Haie - Nürnberg Ice Tigers 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)

Wie heißt die alte Sportweisheit? Richtig: Vergebene Torchancen richten den Gegner auf. Heute

Mittag bewahrheitete sich dies in aller Deutlichkeit. Denn was die Haie im ersten Abschnitt an guten

Möglichkeiten versiebten, ging kaum auf die vielzitierte Kuhhaut. Bereits 23 Sekunden nach dem

Eröffnungsbully hatte Jean-Yves Roy die Führung auf dem Schläger, doch sein Kracher wurde von

Tiger-Goalie Freddy Chabot lässig entschärft. So ging es dann in schöner Regelmäßigkeit weiter.

Lüdemanns Schuss, der von Roy auch noch abgefälscht wird, landet in der Fanghand Chabots. Nur

ganz vereinzelt kamen die Gäste aus der Noris vor das gegnerische Tor. Doch auch der junge

Benjamin Barz, der von einem haarsträubenden Fehler Eduard Lewandowskis profitierte, brachte

nichts Zählbares zustande. Dann waren wieder die Kölner am Drücker und produzierten vor allen

Dingen durch Alex Hicks und McLlwain Fahrkarten am laufenden Band. Als im Mitteldrittel zwei

Nürnberger die Strafbank drückten, kamen die Haie endlich zum längst überfälligen 1:0. Doch quasi

im Gegenzug sorgte ein 2:1-Konter in Unterzahl für den Ausgleich. Jetzt drehten die Franken den

Spieß um und bekamen Scheibe und Gegner immer besser in den Griff. Die vielleicht schönste

Kombination des Nachmittags brachte den Poss-Schützlingen das 1:2, wobei sowohl Jeff Dessner als

auch McLlwain düpiert wurden und der quirlige Petr Fical auch noch Chris Rogles aussteigen ließ.

Köln drückte nun aufs Tempo, ohne allerdings hochkarätige Möglichkeiten gegen die nun

konzentrierter spielenden Nürnberger zu verzeichnen. Ein Schuss ins leere Tor besiegelte das

Schicksal der Domstädter. Fazit: Wer so schlampig mit seinen Chancen umgeht, darf sich nicht über

eine Niederlage wundern. Ein Wort zum Unparteiischen: Der offensichtlich überforderte Mann aus

der Pfalz sollte froh sein, dass sich beide Teams einer fairen Gangart befleißigten. So musste in einer

Situation einer der beiden guten Linesmen korrekterweise auf “Hoher Stock” erkennen. Auch zu

anderen Gelegenheiten wirkte der wackere “Head” inkonsequent. Ein Spiel mit mehr Zündstoff sollte

ihm so schnell nicht anvertraut werden.

Tore: 1:0 (30;04) McLlwain (Schlegel), 1:1 (30;54) Kopitz (Jiranek), 1:2 (44;43) Fical (Lehoux,

Cisar), 1:3 (59;27) Fical (Jiranek). - Zuschauer: 15.585. - Strafminuten: Köln 6, Nürnberg 16. -

Schiedsrichter: Frenzel (Zweibrücken).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...