„Wenn keine Tore fallen, verlierst du die Geduld“

Das Spiel war umkämoft - Foto: www.bayernpress.deDas Spiel war umkämoft - Foto: www.bayernpress.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn keine Tore fallen, verlierst du die Geduld“, erklärt Trainer Andreas Brockmann die aktuelle Situation der Thomas Sabo Ice Tigers, die, wie schon im letzten Heimspiel gegen Wolfsburg, fast verzweifelt versuchten, ihre zahlreichen Chancen zu verwerten. Bereits in der ersten Minute kam Nürnberg mit zwei gefährlichen Torschüssen, weitere sollten folgen. Doch die Gäste parierten gut und waren zwischenzeitlich schneller am Puck, so dass dieser schließlich durch Yannic Seidenberg – auf Vorlage von Manuel Klinge und Francois Methot – ins Tor von Patrick Ehelechner schlitterte. Nach einer Strafe gegen Jame Pollock wegen eines Stockchecks folgte ein starkes Powerplay der Nürnberger, welches jedoch abermals erfolglos blieb.
Auch während der Fünf-Plus-Spieldauerstrafe gegen „Adler“ Craig MacDonald blieben die Ice Tigers zunächst nicht chancen-, aber nach wie vor torlos, bis Eric Chouinard in der 23. Spielminute Fredrick Brathwaite doch noch bezwingen konnte – Assistenten des Ausgleichstreffers waren Fredrik Eriksson und Ryan Bayda.

Mit einem 1:1 gingen beide Teams ins letzte Drittel, das den 4063 Zuschauern endlich das bot, worauf diese bereits über 40 Minuten gewartet hatten. Robert Dietrich triezte „Ice Tiger“ Brad Leeb, bis dieser genug hatte und zurückschlug – genau wie Yasin Ehliz, der seinen Teamkollegen verteidigte: „Als ich gesehen hab, wie Dietrich auf Brad losging, hab ich ihn einfach gepackt“, so der 18-Jährige. Der Mannheimer konnte sich die „Attacke“ jedoch überhaupt nicht erklären: „Ich hab nichts Großartiges gemacht, als mich auf einmal jemand von hinten angegriffen hat“, wundert sich der Abwehrspieler. Neben den drei Streithähnen nahm sich dann auch noch Denis Reul den Nürnberger Jeff Likens vor, Ronny Arendt rangelte kurz mit Greg Leeb, bis schließlich Schiedsrichter Lars Brüggemann die Beteiligten auf die Strafbank verfrachtete.

Nach all den Zwistigkeiten, die vor allem das Publikum erheiterten, fiel dann wenige Minuten später der Siegtreffer für die Gäste – Torschütze: Nationalspieler Frank Mauer, der schon am Wochenende beim Slovakia-Cup und im Länderspiel gegen Weißrussland seine Treffsicherheit bewies.

Ein Sieg für die Adler Mannheim, die fünfte Niederlage in Folge für die Thomas Sabo Ice Tigers – wie geht es nun weiter? „Es ist einfach super eng in der Liga, aber wir dürfen nicht auf die anderen Mannschaften gucken. Die Punkte müssen wir selbst holen“, blickt Robert Dietrich nach vorne in Richtung Playoff-Ränge. Andreas Brockmann hofft ebenfalls wieder auf Punkte in den nächsten Partien: „Mit den Reihen haben wir so ziemlich alles durch. Das Wichtigste ist aber, dass wir überhaupt Chancen haben. Unser Problem ist reine Kopfsache und das lässt sich nur durch positive Ereignisse lösen“ – ein Teufelskreis also, der am kommenden Sonntag zu Hause gegen Berlin ein Ende finden soll. Mannheim empfängt schon morgen im Adlerhorst die Iserlohn Roosters.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter