"Wenn es Dynamo schallt..."Eisbären Berlin ehren Meistermannschaft von 1966

"Papa-Eisbär" Hartmut Nickel, seit 53 Jahren Jahren Mitglied der Eisbären-Familie. (Foto: Imago)"Papa-Eisbär" Hartmut Nickel, seit 53 Jahren Jahren Mitglied der Eisbären-Familie. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bevor es am Freitag Abend zum Spitzenspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen Berlin (1.) und Düsseldorf (3.) kommt, werden die Spieler der ersten Meistermannschaft des Eisbären Vorgängerklubs SC Dynamo Berlin geehrt. Am 23. Januar 1966 gewann Dynamo mit einem 2:1 Sieg gegen Weißwasser die erste von insgesamt 15 DDR-Meisterschaften.

Zwei Spieler der damaligen Mannschaft sind noch heute bei den Eisbären angestellt. Zum einen ist Bernd Karrenbauer (71) aktueller Materialwart der Eisbären Berlin und pflegt ein sehr enges Verhältnis zu den Spielern. Noch enger ist nur einer dran, „Papa-Eisbär“- Hartmut Nickel (71). Mit jungen 19 Jahren schloss sich Nickel den Berlinern an und blieb ihnen mit einer kurzen Ausnahme bis heute treu, mittlerweile in beratener Tätigkeit.

Als Jungspund schoss er '66 das wichtige 1:0 gegen seinen Heimatklub. Weißwasser hätte am 23.01.1966 ein Punkt gereicht, doch die Berliner kämpften vor den 10.000 Zuschauern im Wilhelm-Pieck-Eistadion von Weißwasser. Laut Nickel sind fast 2.500 Berliner mitgereist - „Es war ein Hexenkessel“. Der Titel wurde im benachbarten Örtchen Bad Nuskau gefeiert, ohne Vorbereitung, keiner hatte damit gerechnet, dass die Berliner gewinnen. „Wir waren ja nur eine Rumpftruppe, bei Weißwasser spielten die ganzen Stars“, so Nickel.

Die Ehrung der Meistermannschaft von '66 zeigt auch, dass die Eisbären Berlin zu ihrer Dynamo Vergangenheit stehen. Nach der Wende wurde nur allzu gern der Mantel des Schweigens über den Eisbären Vorgänger gelegt. Doch Traditionen sind im modernen Sport wichtiger denn je geworden. Das wusste auch Ex-Eisbären Trainer Pierre Pagé, er ließ alte Dynamo-Utensilien im Wellblechpalast verteilen und erinnerte die Spieler somit ständig an die großen Zeiten des DDR Klubs.

Der Schlachtruf „Dynamo“ schallt durch alle DEL-Stadien, in denen die Berliner auflaufen. Der Klub aus dem Ost-Berliner Stadtteil Hohenschönhausen hat sich zu einer Gesamtberliner Mannschaft entwickelt. Das Bekennen zu Dynamo spielt bei der Fan-Identifikation mit dem Verein und seiner Geschichte eine wichtige Rolle. Oder wie Hartmut Nickel sagt: „Die die jetzt Dynamo rufen, dass sind die Enkel von denen, die damals mit uns in Weißwasser die erste Meisterschaft gefeiert haben“.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...