Wenn Eishockey (fast) zur Nebensache wird
Die Kölner Haie haben am Sonntagnachmittag mit 3:1 gegen die Grizzly
Adams Wolfsburg gewonnen. Besonders die Haie-Fans boten dabei eine tadellose
Leistung und gewannen das direkte Duell gegen KEC-Geschäftsführer Thomas
Eichin, der zuletzt die Stimmung in der Kölnarena bemängelte.
In den ersten Minuten der Partie präsentierten sich zunächst die
Haie mit mehr Druck auf das gegnerische Tor, während sich die Gäste in erster
Linie auf ihre Defensivarbeit konzentrierten.
Bryan Adams (11.) und Stèphane Julien (13.) brachten die
Hartgummischeibe gleich zweimal gefährlich vor das Wolfsburger Tor, doch Ex-Hai
Oliver Jonas hielt seinen Kasten bis zu diesem Zeitpunkt sauber.
Sein Gegenüber, Robert Müller, hatte im ersten Drittel einen ruhigen
Nachmittag. Auch in Überzahl konnte das Team von Anton Krinner, das
verletzungsbedingt auf den kompletten ersten Sturm verzichten musste, nicht die
nötigen Akzente setzen.
Die 11.092 Zuschauer ließen sich von der Torflaute jedoch nicht
beeindrucken. Sie feierten, und zwar ihre Mannschaft. Mit Sprechchören
lieferten sich vor allem die Fans der Nord- und Südkurve ein heißes Duell,
wobei sie auch den nötigen Körpereinsatz nicht vermissen ließen und im direkten
Duell gegen Thomas Eichin in Führung gingen.
Im Mittelabschnitt schalteten beide Mannschaften einen Gang höher,
wodurch die Gäste aus Wolfsburg zunächst den Führungstreffer erzielten. Nach
schöner Morczinietz-Vorarbeit brachte der freistehende Michael Henrich den Puck
im Kölner Tor unter. Die Fans ließen sich auch von diesem Treffer jedoch wenig
beeindrucken. SIe feuerten ihre Mannschaft mit weiteren Gesängen frenetisch an
und bauten ihre Führung weiter aus.
Bryan Adams, der immer wieder für Unruhe vor dem Gäste-Gehäuse
sorgte, kam in der 30. Spielminute gleich zu zwei guten Einschussmöglichkeiten.
Nur eine Minute später besorgte Sean Tallaire nach einem Traumpass von Kamil
Piros den 1:1-Ausgleich.
Die Haie-Fans taten das, was sie an diesem Nachmittag am liebsten
taten. Sie feierten ihre Mannschaft. "Das größte Lob haben sich heute die
Fans verdient. Sie waren heute einfach super, die gute Stimmung hat den
Spielern viel Mut gegeben", bilanzierte der Haie-Coach nach dem Spiel.
Sein Team, das auf den erkrankten Andreas Renz verzichten musste,
dankte seinen Anhängern mit Toren.
In Überzahl schloss Todd Warriner nur zwei Minuten später eine
schöne Kombination mit Dave McLlwain zum 2:1-Führungstreffer ab.
Zu Beginn des letzten Drittels war es Robert Müller zu verdanken,
dass der Tabellendreizehnte nicht zum Ausgleichstreffer kam. Mit zwei guten
Paraden (42./45.) sicherte er seiner Mannschaft die Führung.
In der 50. Spielminute stellte Ivan Ciernik mit einem sehenswerten Schlagschuss die
Weichen dann endgültig auf Sieg, bei dem Oliver Jonas chancenlos war. "Im
letzten Drittel haben wir noch einmal alles probiert, aber die Kölner haben ein
gutes Spiel gezeigt und mit dem 3:1 dann für die Vorentscheidung gesorgt",
musste auch der Wolfsburger Trainer nach der Partie eingestehen.
Und auch die Haie-Fans sorgten nach Spielende mit einem Humba-Tanz
für klare Verhältnisse, was die Stimmung in der Halle anbelangt.....
Tore: 0:1 (24.) Henrich (Nikiforuk/ Morczinietz), 1:1 (31.) Tallaire
(Gogulla/ Piros), 2:1 (33.) Warriner (McLlwain), 3:1 (50.) Ciernik
Strafen: Köln: 8 , Wolfsburg: 10
Schiedsrichter: Reik van Gameren, Markus Krawinkel, Marc-Andre Naust
Zuschauer: 11.092
(Tim Winkelmann)
Foto by City-Press