Wenn die Haie morgens um 4 anrufen.

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Die vergangene Woche war ziemlich stressig“, sagt Rückkehrer Jean-Yves Roy, der bereits in der Saison 99/00 in Köln aktiv war, dann aber nach Fribourg in die Schweiz wechselte. „Ich hatte zuvor schon Kontakt mit den Haien gehabt, aber sie wollten noch abwarten. Dann klingelte Dienstag Morgen um 4 bei uns in Boston, wo ich mit meiner Familie immer den Sommer verbringe, das Telefon und sie fragten, ob ich kommen könne. Ich sagte okay, wann? Und sie sagten ‚Morgen’! Ich nahm dann einen Flug Mittwoch Nacht, landete Donnerstag in der Schweiz, holte in Fribourg meine Sachen ab, fuhr nach Zug, trainierte einmal und spielte sofort ein Turnier.“ Wer schon einmal den Jetlag nach einem Flug von Amerika nach Europa in den Knochen hatte, ahnt die Strapazen, mit denen Roy kämpfen musste, zudem durfte er gleich neben Spitzenspielern wie McLlwain und Hicks ran. „Beim ersten Spiel lief überhaupt nichts, beim zweiten war es schon etwas besser, wir werden uns sicher bald eingespielt haben.“

Die Entscheidung für Köln war schnell getroffen. „Ich hatte Kontakt mit einigen Teams und hätte noch warten können. Aber ich kenne Köln und einige Jungs aus dem Team, also sagte ich zu. Das ist ein guter Klub mit einer guten Organisation, dort erwarten mich keine Überraschungen.“ In Fribourg hat Roy seit drei Jahren ein anderes Eishockey gespielt als zuvor in der DEL, doch damit hat er keine Probleme. „Zwei verschiedene Länder, beide sehr schön und mit unterschiedlichen Einstellungen zum Eishockey. Ich kann über beide Seiten nur Positives sagen, meine Familie und ich haben jedes Jahr genossen. In der DEL kann man nicht so frei spielen, nicht so lange die Scheibe führen wie in der Schweiz. Aber ich kenne beide Stilrichtungen und habe damit keine Probleme.“

Vor drei Jahren stürmte Roy in Köln an der Seite von Marty Murray, der später den Sprung in die NHL schaffte. „Das war ein gutes Jahr, nun habe ich in den ersten Testspielen an der Seite von Hicks und McLlwain gespielt, die beide sehr gute und kluge Spieler sind. Ich muss mich erst an sie und das System von Hans Zach gewöhnen, dann können wir vielleicht ähnlich produktiv seine wie die Reihe damals mit Murray. Aber das ist schwer zu vergleichen, weil Hans Zach ein ganz anderes System spielen lässt. Für Euch Außenstehende ist es immer leicht, Vergleiche zu ziehen. Vor drei Jahren haben wir viel im gegnerischen Drittel gestanden, an den Banden gearbeitet und uns so Chancen erspielt. Jetzt unter Zach spielen wir abwartend und mit schnellen Kontern, das ist einfach anders. Man kann nicht bei zwei verschiedenen Systemen das gleiche Resultat in Scorerpunkten erwarten. Das Team muss gewinnen, das ist das Hauptziel, nur das zählt. Ich habe mit einigen anderen Verantwortung für die Offensive zu tragen und ein Vorbild für die jungen Spieler zu sein, darüber bin ich mir mit Hans Zach einig. Ob ich dabei auf der rechten oder linken Seite spielen werde, spielt übrigens keine Rolle, ich kann beides gleich gut.“ (ab)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter