Wenn die Haie morgens um 4 anrufen.

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Die vergangene Woche war ziemlich stressig“, sagt Rückkehrer Jean-Yves Roy, der bereits in der Saison 99/00 in Köln aktiv war, dann aber nach Fribourg in die Schweiz wechselte. „Ich hatte zuvor schon Kontakt mit den Haien gehabt, aber sie wollten noch abwarten. Dann klingelte Dienstag Morgen um 4 bei uns in Boston, wo ich mit meiner Familie immer den Sommer verbringe, das Telefon und sie fragten, ob ich kommen könne. Ich sagte okay, wann? Und sie sagten ‚Morgen’! Ich nahm dann einen Flug Mittwoch Nacht, landete Donnerstag in der Schweiz, holte in Fribourg meine Sachen ab, fuhr nach Zug, trainierte einmal und spielte sofort ein Turnier.“ Wer schon einmal den Jetlag nach einem Flug von Amerika nach Europa in den Knochen hatte, ahnt die Strapazen, mit denen Roy kämpfen musste, zudem durfte er gleich neben Spitzenspielern wie McLlwain und Hicks ran. „Beim ersten Spiel lief überhaupt nichts, beim zweiten war es schon etwas besser, wir werden uns sicher bald eingespielt haben.“

Die Entscheidung für Köln war schnell getroffen. „Ich hatte Kontakt mit einigen Teams und hätte noch warten können. Aber ich kenne Köln und einige Jungs aus dem Team, also sagte ich zu. Das ist ein guter Klub mit einer guten Organisation, dort erwarten mich keine Überraschungen.“ In Fribourg hat Roy seit drei Jahren ein anderes Eishockey gespielt als zuvor in der DEL, doch damit hat er keine Probleme. „Zwei verschiedene Länder, beide sehr schön und mit unterschiedlichen Einstellungen zum Eishockey. Ich kann über beide Seiten nur Positives sagen, meine Familie und ich haben jedes Jahr genossen. In der DEL kann man nicht so frei spielen, nicht so lange die Scheibe führen wie in der Schweiz. Aber ich kenne beide Stilrichtungen und habe damit keine Probleme.“

Vor drei Jahren stürmte Roy in Köln an der Seite von Marty Murray, der später den Sprung in die NHL schaffte. „Das war ein gutes Jahr, nun habe ich in den ersten Testspielen an der Seite von Hicks und McLlwain gespielt, die beide sehr gute und kluge Spieler sind. Ich muss mich erst an sie und das System von Hans Zach gewöhnen, dann können wir vielleicht ähnlich produktiv seine wie die Reihe damals mit Murray. Aber das ist schwer zu vergleichen, weil Hans Zach ein ganz anderes System spielen lässt. Für Euch Außenstehende ist es immer leicht, Vergleiche zu ziehen. Vor drei Jahren haben wir viel im gegnerischen Drittel gestanden, an den Banden gearbeitet und uns so Chancen erspielt. Jetzt unter Zach spielen wir abwartend und mit schnellen Kontern, das ist einfach anders. Man kann nicht bei zwei verschiedenen Systemen das gleiche Resultat in Scorerpunkten erwarten. Das Team muss gewinnen, das ist das Hauptziel, nur das zählt. Ich habe mit einigen anderen Verantwortung für die Offensive zu tragen und ein Vorbild für die jungen Spieler zu sein, darüber bin ich mir mit Hans Zach einig. Ob ich dabei auf der rechten oder linken Seite spielen werde, spielt übrigens keine Rolle, ich kann beides gleich gut.“ (ab)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter