Weitere Personalentscheidungen bei den Roosters gefallen

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei DEL-Klub Iserlohn Roosters sind in diesen Tagen viele Personalentscheidungen gefallen. Der Aderlass ist fast schon traditionell wieder einmal recht groß. Insgesamt dreizehn Spieler werden die Roosters verlassen. Aber es gibt auch neben den bisher schon bekannten Vertragsverlängerungen weitere Entscheidungen.

Stürmer Collin Danielsmeier, der im Dezember frustriert von den Kölner Haien an den Seilersee zurückgekehrt war, wird in der kommenden Saison wieder für die blau-weißen auflaufen. Auch der Verbleib von Co-Trainer Fowler gilt als sicher. Vorher hatten bereits Erich Goldmann, Oliver Bernhardt, Roland Verwey, Daniel Hatterscheid, Franz Fritzmeier und Bryan Adams verlängert. Bei Torhüterjuwel Dimitrij Kotschnew hatten die Roosters eine Option auf ein weiteres Jahr gezogen. Igor Alexandrov wird aus Norwegen zurückkehren und mit einem deutschen Pass ausgestattet für die Sauerländer auflaufen. Lediglich die beiden nordamerikanischen Stürmer Matt Henderson und Matt Higgins haben noch ein Vertragsangebot für die neue Spielzeit von den Roosters bekommen. Alle anderen Spieler verlassen die Waldstadt.



Neue Brötchengeber haben bereits seit längerem Dean Melanson und Christian Hommel gefunden. Sie heuerten in Kassel an. Topscorer Scott King wird aller Voraussicht nach bei den Krefeld Pinguinen landen und Veteidiger Christian Franz soll es zu Ex-Trainer Greg Poss nach Nürnberg ziehen. Diese beiden Wechsel sind allerdings noch nicht offiziell bestätigt, gelten aber als sicher. Ebenfalls nicht mehr zum Rooster-Team 2004/2005 werden Kapitän Lars Brüggemann (Hannover Scorpions?), Mike Fountain (derzeit in Lugano aktiv), Chris Bartolone (sondiert derzeit die Angebote einiger DEL-Klubs), Chris Straube, Jason Cipolla, Peter Hendrikson (erhält keine neue Förderlizenz), Rob Sandrock (erhielt keinen deutschen Pass), David Cooper und James Black (orientiert sich auf eigenen Wunsch neu) zählen.



Trainer Doug Mason wird in der übernächsten Woche mit Co-Trainer Teal Fowler für einige Tage nach Nordamerika fliegen, um dort mögliche Neuzugänge genauer unter die Lupe zu nehmen. Gesucht wird u.a. nach zwei spielstarken Verteidigern, die mehr Kreativität ins zuletzt doch sehr ideenlose Überzahlspiel der Sauerländer bringen sollen. Ein junges Verteidigertalent aus Deutschland soll als achter Verteidiger langsam an die DEL herangeführt werden.

Nach der Absage von Christian Künast, der von den Hamburg Freezers zu den Hannover Scorpions wechselt, sucht man weiterhin nach einem zweiten deutschen Torhüter. Hier gilt das Augenmerk aber nicht nur dem Mannheimer und gebürtigen Iserlohner Marc Seliger.



Und so sieht der Kader der Roosters für die neue Spielzeit bislang aus:

Tor: Dimitrij Kotschnew

Verteidigung: Erich Goldmann, Oliver Bernhardt

Sturm: Igor Alexandrov (Storhamar/Norwegen; Vertrag plus 1 Jahr Option bei Erhalt eines deutschen Passes), Roland Verwey, Daniel Hatterscheid, Franz Fritztmeier, Bryan Adams, Collin Danielsmeier


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...