Weiter höherklassiges Eishockey in Wolfsburg

Auf einer außerordentlichen Pressekonferenz nahm die Geschäftsführung der
Grizzly Adams Wolfsburg heute Stellung zur gestrigen
DEL-Gesellschafterversammlung und äußerte sich zudem über die weitere Zukunft
des Eishockeysports in Wolfsburg.
Die wichtigste Nachricht dabei: Es wird auch in der kommenden Saison
höherklassiges Eishockey in Wolfsburg geben. Die Grizzly Adams wollen in der
Zweiten Bundesliga antreten und mit einer starken Mannschaft den sofortigen
Wiederaufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) schaffen. Dieses Ziel wurde
zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und Hauptsponsor Skoda abgestimmt. Die
Volkswagentochter Skoda sicherte heute ihr finanzielles Engagement auch für die
Zweite Liga zu und schafft somit weiterhin die Grundlage für hochklassigen
Eishockeysport in Wolfsburg.
Derzeit wird mit Hochdruck an den Lizenzierungsunterlagen für die Zweite
Bundesliga gearbeitet, die bis zum 06.Juli bei der Eishockey Spielbetriebs
Gesellschaft (ESBG) abgegeben werden müssen. Parallel dazu laufen die Gespräche
über den zukünftigen Kader. Dabei stehen vorrangig die eigentlich für die DEL
verpflichteten Spieler und Trainer Bob Leslie im Focus der EHC-Verantwortlichen.
Ihr Bedauern über den Lizenzentzug für die DEL brachten die Geschäftsführer
Rainer Schumacher und Bernd Rumpel nochmals zum Ausdruck: "Wir akzeptieren die
Entscheidung der DEL, die letztlich nicht mehr in unserer Hand lag. Wir von
Vereinsseite haben alles dafür getan, dass wir weiterhin in der DEL spielen
können. Im Vorfeld der Gesellschafterversammlung wurden viele Gespräche mit der
Ligaspitze geführt und die Vorgehensweise abgestimmt. Sogar der während der
Versammlung nochmals verschärfte Strafenkatalog für eine Nicht-Einhaltung des
Fertigstellungstermins der neuen Halle wurde akzeptiert. Leider hat es trotzdem
nicht gereicht, mehr konnten wir nicht tun. Wir sind sehr enttäuscht über die
Entscheidung."
👉 auf sportdeutschland.tv