Weichenstellung - Kommentar zum Trainerwechsel in Mannheim

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Adler haben die Weichen in die Zukunft gestellt. Mit der

Verpflichtung von Greg Poss für zwei Jahre versucht man, Ruhe und

Kontinuität zu erzielen. Morgen um 9 Uhr findet das erste Gespräch

zwischen neuem Headcoach und Team statt, um 10 Uhr gehts zum Training.

Im Grunde lag ein Trainerwechsel in der Luft, der Name Poss war auch

schon gehandelt worden, aber die Umstände überraschen. Sie überraschen,

weil nicht jemand mal kurzfristig bis Saisonende die Kastanien aus dem

Feuer holen soll, sondern, weil man sich festlegt und tatsächlich

jemanden aufbauen lässt.


Insofern haben die Verantwortlichen zweifelsohne klug gehandelt. Was nun

Stephane Richer betrifft: Sein Weggang ist traurig, weil er ein Adler mit Leib

und Seele ist, einer, der in der Kabine Vorbild sein konnte, der zu Mannheim

irgendwie gehörte. Dass man ihn bei den Adlern behalten möchte, das ehrt die

Organisation, der bittere Nachgeschmack, wenn man einen solch verdienten Mann in

die Wüste geschickt hätte, wäre vielen aufgestoßen. Opfer des

Trainerwechsels sind also vor allem Jackson Penney und Anders Olsson.


Letzterer wird sicherlich in seiner skandinavischen Heimat einen Job finden. Für

Penney sieht das ein wenig anders aus, es war sein erster Trainer-Job, er hat

sich reingekniet und soll, so die Aussage von Insidern, durchaus einen guten Job

geleistet haben. Es bleibt zu hoffen, dass Penney bald anderswo eine neue Chance

erhält. Stephane Richer war sicherlich nicht der Schuldige am derzeitigen

Adler-Debakel, er war einer von vielen, die in dieser Saison Federn lassen

mussten. Keiner schiebt ihm die Misere in die Schuhe, das wäre auch äußerst

ungerecht. In Mannheim zu coachen ist hart, noch härter ist es, wenn man gerade

in eine Prachtarena umgezogen ist.


Auch ein Greg Poss muss erstmal beweisen, dass er der Aufgabe gewachsen ist mit

einem Team, das verunsichert scheint und in dem Charakter und Einsatzwillen, den

man von Leuten wie Richer, Penney, Stevens, Pasco, Rosati und anderen kannte,

nicht mehr die Hauptrolle spielt. Die Zeiten haben sich geändert, eine neue

Spielergeneration aus Übersee ist herangewachsen, wobei man natürlich

keineswegs verallgemeinern darf. Tatsache aber scheint zu sein, dass altes

Zusammengehörigkeitsgefühl nicht mehr so ausgeprägt ist wie früher. Wenn

Mannheim jetzt aufbaut mit jungen Deutschen, die sich abstrampeln für

"ihren" Verein, dann ist das ein guter Zug. Richer passt durchaus an

anderer Stelle in dieses Konzept.


Angelika von Bülow


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter