Weibel hält den Sieg fest

Weibel hält den Sieg festWeibel hält den Sieg fest
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem ausgeglichenen Duell machten letztendlich die Kölner Haie das entscheidende Tor mehr und hatten damit das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Nicht zuletzt weil Keeper Lars Weibel kurz vor Spielende mit einer spektakulären Parade gegen Björn Barta den Ausgleich verhinderte.

Das erste Drittel gehörte den Gästen. Das schlechte Nürnberger Überzahlspiel nutzte Mirko Lüdemann früh zu einem Shorthander nachdem Ancickas "Schuss" geblockt wurde. Dasselbe Kunststück gelang Greg Leeb sechs Minuten später. Sein Handgelenksschuss ins kurze Eck ließ Weibel bei freier Sicht über die Fanghand ins Netz. Ein Doppelschlag der Kölner Slowaken Ciernik und Bartek brachte die Haie noch vor der Pause mit 3:1 in Front.

Im zweiten Drittel hatten die Ice Tigers ein deutliches Übergewicht. Insgesamt 28 Schüsse feuerten sie auf Lars Weibel, der dabei dreimal hinter sich greifen musste. Speziell nach Kellers Ausgleich zum 4:4 hatten die Ice Tigers das Momentum auf ihrer Seite, verpassten es aber erstmals in Führung zu gehen. Vor allem das Powerplay ließ einmal mehr zu wünschen übrig.

Das sollte sich rächen. Gerade einmal 71 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, da nutzte Daniel Rudslätt einen Fehler von Barta zum entscheidenden Treffer. Die Ice Tigers bemühten sich zwar weiterhin, aber an Weibel kamen sie nicht mehr vorbei.

Auch Haie-Coach Igor Pavlov lobte seinen Keeper: "Er ist sicherlich für 75% unserer Punkte verantwortlich. Heute gab es viele Fehler auf beiden Seiten. Nach der 3:1 oder 4:2 Führung muss man ruhiger und einfacher spielen, aber scheinbar haben wir in solchen Situationen zu wenig Adrenalin. Erst als es wieder eng wurde, haben wir uns wieder wohl gefühlt."

Andy Brockmann war "enttäuscht". "Es tut weh, wenn man solche Spiele verliert. Am Anfang waren wir zu passiv und ängstlich. Im zweiten Drittel hätten wir die Partie nicht nur ausgleichen können, sondern für uns entscheiden müssen. Letztendlich haben wir alles gegeben, aber es ist nicht mehr heraus gekommen und wir haben zuviele individuelle  Fehler gemacht."

Tore:
0:1 (05.26) Lüdemann (Bartek, Frosch) 4:5
1:1 (11.49) G. Leeb (Ancicka) 4:5
1:2 (16.53) Ciernik (Rudslätt, Ma. Müller)
1:3 (18.06) Bartek (Fauser, Frosch)
2:3 (23.40) Spang (Barta, G. Leeb)
2:4 (31.21) Rudslätt (Ullmann, Ciernik)
3:4 (35.11) Fical (Peacock)
4:4 (35.53) Keller (Grygiel, Ask)
4:5 (41.11) Rudslätt (Ciernik, Lüdemann)

Strafen: Nürnberg 10 min. - Köln 12 min.
Schiedsrichter: Piechaczek
Zuschauer: 3177

(Foto: Lars Weibel stand oft im Brennpunkt und sicherte den Haien den Sieg in Nürnberg by www.foto.hm)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...