Wayne Simpson wechselt zum ERC IngolstadtWunschspieler von Larry Mitchell

ERCI-Neuzugang Wayne Simpson (l.) trifft in Ingolstadt mit Mike Collins und Brett Olson auf zwei frühere Weggefährten. (AP Photo / picture-alliance / Nick Wass)ERCI-Neuzugang Wayne Simpson (l.) trifft in Ingolstadt mit Mike Collins und Brett Olson auf zwei frühere Weggefährten. (AP Photo / picture-alliance / Nick Wass)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Ingolstadt verstärkt sich mit Stürmer Wayne Simpson. Für den Rechtsschützen ist Ingolstadt die erste Europa-Station seiner Karriere. „Wayne ist für eine der ersten beiden Sturmreihen eingeplant. Er hat in den vergangenen Jahren in der AHL bewiesen, dass er beständig gut scoren kann. Diese Qualität wird er nun auch bei uns einbringen“, freut sich Sportdirektor Larry Mitchell. 

Der in Kanada geborene Simpson wuchs in den USA im Großraum Boston auf und stammt aus einer echten Eishockey-Familie. Sein Vater und seine
Geschwister spielten während ihrer Studentenzeit Eishockey und auch Simpson war vier Jahre lang für das Universitätsteam des Union College aktiv. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er 2013 bei den South Carolina Stingrays (ECHL), für die er in den Playoffs 2015 mit 38 Scorerpunkten in 27 Spielen einen neuen ECHL-Rekord für die meisten Punkte eines Spielers in den Playoffs aufstellte. Im Sommer 2017 schloss er einen Zwei-Wege-Vertrag mit den Washington Capitals ab. Zum Einsatz kam er aber nur in der AHL für die Hershey Bears, das Farmteam der NHL-Franchise aus der US-Hauptstadt. 

Simpson trifft in Ingolstadt einen Ex-Teamkollegen und einen Jugendfreund

In der vergangenen Saison erzielte er für die Rochester Americans 47 Punkte (21 Tore, 26 Vorlagen) in 75 Spielen. Mitchell steht mit dem rechten Flügelstürmer (180cm, 88kg) bereits seit Jahren in Kontakt und hat ihn mehrfach gescoutet. „Wayne ist ein vielseitiger Angreifer mit einem sehr guten Eishockeyverständnis. Gleichzeitig ist er ein starker Zwei-Wege-Stürmer, der seine Defensivaufgaben genauso ernst nimmt wie die Offensive“, beschreibt er Simpsons Stärken. „Ich beobachte ihn seit 2014 und stand immer wieder in Kontakt mit ihm. Umso mehr freue ich mich, dass er sich nun für Ingolstadt als seine erste Europa-Station entschieden hat.“ In den vergangenen vier Spielzeiten ging Simpson in der AHL auf Torejagd und erzielte in 319 Partien insgesamt 190 Scorerpunkte (65 Tore, 125 Vorlagen). Immer war er dabei unter den Top-Fünf-Scorern seiner Teams.

Bei ERC-Stürmer Mike Collins, den Simpson bereits seit der Kindheit kennt, hat er sich über Ingolstadt und den ERC erkundigt. „Wir haben als Kinder und in unserer College-Zeit sehr oft gegeneinander gespielt. Wayne ist ein klasse Spieler und außerdem ein super Typ. Es ist toll, dass er unsere Mannschaft verstärkt“, freut sich Collins. „Er hat sich bei mir nach der Stadt und den Fans erkundigt und ich habe ihm gesagt, dass Ingolstadt ein super Ort ist, um Eishockey zu spielen.“ Mit Brett Olson wird er zudem auf ein weiteres bekanntes Gesicht stoßen. Der
Center teilte mit Simpson 2015/16 bei den Portland Pirates die Kabine.

ERC Ingolstadt – Kader für die Saison 2019/20:

Tor: Jochen Reimer, Timo Pielmeier
Verteidigung: Fabio Wagner, Colton Jobke, Ville Koistinen, Dustin Friesen, Maury Edwards, Sean Sullivan, Simon Schütz, Garret Pruden
Sturm: Jerry D’Amigo, Mike Collins, Brett Olson, Petr Taticek, Tim Wohlgemuth, Darin Olver, Brandon Mashinter, David Elsner, Mirko Höfflin, Daniel Sparre, Kris Foucault, Hans Detsch, Wayne Simpson


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter