Was machen die Ex-Roosters?

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Während in Deutschland gerade das Turnier um den Deutschland-Cup im Rampenlicht stand, wird bei den DEL-Klubs zur Zeit kräftig trainiert, um nach der Pause die Saison möglichst erfolgreich fortzusetzen. Eine gute Gelegenheit, einmal zu schauen, wie gut es den ehemaligen Rooster-Spielern in dieser Saison sportlich ergeht. Viele von ihnen haben sich im Sommer neuen Klubs angeschlossen. Wir haben einmal nachgeschaut, wie gut die ehemaligen "Helden" vom Seilersee in die Saison gestartet sind:

Neue Seite 1

Torhüter Kimmo Kapanen, der vor zwei Jahren

in Iserlohn gescheitert war, spielt seit dem für Timra in der höchsten

schwedischen Liga. In dieser Saison steht sein Team auf einem mittelmäßigen

Platz neun. Kapanen scheint dennoch in seinen bisherigen 13 Ligaeinsätzen überzeugt

zu haben. Mit einem Gegentorschnitt von 2,33 rangiert er hinter dem ehemaligen

Oberhausener Goalie Sinuhe Wallinheimo auf Rang fünf in der Ligawertung.


Radek Toth, im ersten DEL-Jahr Torhüter der Roosters, steht nun schon

mittlerweile im dritten Jahr beim ETC Crimmitschau zwischen den Pfosten. Mit 61

Gegentreffern ist Crimmitschau derzeit eine der "Schiessbuden" in der

Bundesliga. Toth rangiert mit einem Schnitt von 3,70 nur auf Rang elf der

Bundesliga-Torhüterwertung und gilt längst nicht mehr als unbezwingbarer

"Hexer" in der Liga. Ein weiteres Indiz für das angekratzte

Nervenkostum Toths sind 26 Strafminuten in bisher 14 Ligaeinsätzen.


Christian Bronsard, seines Zeichens "Kurzzeit-Torhüter" bei

den Roosters in der Saison 2001/02, spielt in seiner zweiten Saison in der

russischen Hockey Liga für Sibir Novosibirsk. Mit seinem

Team belegt er aktuell Platz zwölf von insgesamt sechzehn Teams.


Guy Dupuis, zwei Jahre lang Mr. Zuverlässig in der IEC Abwehr, hat sich

mittlerweile den Kalamazoo Wings in der United Hockey League (UHL)

angeschlossen. Dort hat für ihn die Saison gerade erst begonnen. Der 33-jährige

konnte in seinen vier Ligaeinsätzen bereits zwei Beihilfen verbuchen.


Ebenfalls in der United Hockey League (UHL) ist mittlerweile Terry Hollinger

angekommen. Nach seinem Gastspiel im Sauerland (01/02) spielte er in der Schweiz

beim HC Sierre und in Italien bei den Milano Vipers. Seit dieser Saison

verteidigt Hollinger für die Quad City Mallards. Die Mallards sind erfolgreich

in die Saison gestartet und stehen derzeit auf Rang drei in der Western

Conference der UHL. Hollinger konnte dazu zwei Beihilfen in drei Spielen

beitragen.


Cory Laylin verdient in dieser Saison sein Geld beim schweizer

Zweitligisten HC Sierre. Dort hat der "Wandervogel" bereits gut Fuss

gefasst. In 15 Spielen konnte er bei nur sechs Strafminuten fünf Tore und

sieben Beihlifen erzielen.


Trotz einer miserablen Plus-Minus Statistik von minus 12 in der letzten Serie

gehört Vesa Ponto auch in dieser Saison zum Team des österreichischen

Erstligisten Vienna Capitals. Der finnische Verteidiger rangiert mit den

Capitals auf dem letzten Platz der östereichischen Bundesliga. In der

vergangenen Woche wurde der langjährige Ingolstädter Coach Jim Boni als neuer

Trainer in Wien vorgestellt. Vesa Ponto selbst rangiert auf Rang zehn der

Verteidigerwertung. In elf Spielen erzielte er fünf Beihilfen und die

Plus-Minus Statistik liegt derzeit bei ordentlichen minus drei.


Chris Lipsett, in der letzten Saison noch im Roosterteam, hat sich erst

vor einigen Wochen dem East Coast Hockey League (ECHL) Team der Alaska Aces

angeschlossen. Dort scheint er die erhoffte Verstärkung schon zu sein. In sechs

Spielen erzielte der ehemalige Topscorer der britischen Superleague zwei Tore

und vier Beihilfen. In der Pacific Division liegen die Aces mit drei Spielen Rückstand

auf das Führungsduo auf Rang drei.


Lars Müller spielt nach einem Jahr in Timmendorf (Regionalliga Nord) nun

gemeinsam mit seinem Bruder Jens beim Oberligisten Mighty Dogs Schweinfurt. Dort

Liegt er bereits auf Rang zwei der mannschaftsinternen Scorerliste. Fünf Tore

und Dreizehn Beihilfen stehen bei Lars Müller nach vierzehn Spielen zu Buche.


Andrej Podkonicky wollte im Sommer noch einmal den Sprung über den

grossen Teich in die NHL zu den Washington Capitals wagen. Anstatt ins NHL-Team

zu rutschen, kämpft Podkonicky derzeit nach einer Verletzung im Farmteam der

Portland Pirates um den Anschluss. In drei Spielen konnte Podkonicky bisher

keine Punkte erzielen.


Kevin Riehl hat es nach vier Jahren in Grossbritanien zurück nach

Nordamerika gezogen. Er spielt nun für die Bakersfield Condors in der East

Coast Hockey League (ECHL). Die Condors sind allerdings alles andere als gut in

die Saison gestartet. Von acht Spielen konnten sie nur zwei gewinnen und liegen

im Moment auf dem letzten Platz in der Pacific Division der Western Conference.


Auch Leonids Tambijevs ist mittlerweile in der russischen Hockey League

untergekommen. Bei den Amur Tigers Khabarowsk jagt der kleine Stürmer nun der

Scheibe nach. Das Team tut sich aber sehr schwer in der Liga und steht derzeit

auf dem drittletzten Rang in der Tabelle.

In der schwedischen Zweitklassigkeit ist

mittlerweile Steve Potvin versunken. Bei AIK Skellefteå scheint Potvin

nach eher durchwachsenen Leistungen in Basel und einigen Verletzungen in Björklöven

wieder aufzublühen. Potvins Team sehen im Schnitt rund 3000 Zuschauer zu. Mit

seinem Team liegt er zur Zeit hinter Hamarby auf Platz zwei.

Ab der kommenden Woche schaut die

"Eishockeynation" wieder auf das aktuelle Ligageschehen. Dennoch

wollen wir in loser Folge schauen, wie gut diese und andere ehemalige

"Helden" vom Seilersee sportlich bei ihren neuen Klubs abschneiden.

Fortsetzung folgt! (mit freundlicher Genehmigung von www.hockeywelt.de)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter