Was ist der Sieg in Mannheim wert? Köln und Hamburg als Wahrsager

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für viele kam der Erfolg der Hauptstädter bei Meister Adler Mannheim am ersten DEL-Wochenende etwas überraschend, da der aktuelle Kader im Vorhinein doch ziemlich argwöhnisch begutachtet wurde und ihm dieser Auftaktsieg eben eher nicht zugetraut wurde. Zwar konnte man danach die Freude über diesen Sieg im Gesicht jeden Spielers und Verantwortlichen ablesen, und dennoch wird peinlichst genau darauf geachtet, dass darüber niemand den Bodenkontakt verliert.

Schon die bevorstehenden beiden Partien bieten einen Gradmesser dafür, was die drei beim Top-Favoriten eingefahrenen Punkte wert sind. Morgen Abend heißt es für die Eisbären, sich in der Kölnarena gegen die Haie zu behaupten, die sich im Verlauf der Woche mit dem erfahrenen AHL-Verteidiger John Slaney zusätzlich verstärkten. Am Sonntag gastieren dann die mit zwei Niederlagen gestarteten Hamburg Freezers zum ersten Saisonheimspiel der Eisbären im Wellblechpalast.

Vorbereitend auf das Match gegen die Domstädter hat sich Chefcoach Don Jackson das Spiel der Kölner gegen Hamburg auf Video angeschaut und meint: „Ich habe einiges gesehen, was mich ein gutes Gefühl haben lässt für morgen. Die Haie haben viele gute Leute wie Dave McLlwain, Ivan Ciernik oder Stephan Julien, auf die man ständig achten muss“. Jackson kümmert sich aber doch lieber um das eigene Spiel: „Was wir vor allem brauchen, sind Tore in Überzahl. Am Powerplay haben wir deshalb in dieser Woche intensiv gearbeitet. Chancen haben wir gegen die Adler ja nicht wenige herausgespielt, nur muss nun der Puck auch den Weg ins Tor finden. Etwas mehr Verkehr vorm gegnerischen Tor dürfte dabei helfen. Das Penaltykilling war ein weiterer Schwerpunkt. Wenn wir in jeder Unterzahlsituation so überlegt agieren und leidenschaftlich kämpfen wie in der entscheidenden in Mannheim, als sich meiner Meinung nach das Spiel entschied, dann sind wir auf dem richtigen Weg“.

Don Jackson behält sich für die nächste Zeit noch vor, von Spiel zu Spiel zu entscheiden, ob Rob Zepp oder Youri Ziffzer den Eisbären-Kasten hüten darf. In Köln bekommt nun Ziffzer seine Chance, die der wild entschlossen ist zu nutzen. Die zuletzt wegen kleinerer Wehwechen nur kurz pausierenden Sven Felski und Steve Walker trainierten am Donnerstag schon wieder mit der Mannschaft. Deshalb kann Jackson auch die Sturmreihen beibehalten, die sich in Mannheim fanden und bestens harmonierten.

Guten Mutes ist auch Co-Trainer Hartmut Nickel, der sagte: „Wenn wir weiter so Kopf und Herz ins Gleichgewicht bringen wie im ersten Spiel, dann muss uns vor keiner der kommenden Aufgaben bange werden. Das ist das Entscheidende, in guter körperlicher Verfassung sind sowieso alle“.

(mac - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter