Was heißt "Mobbing" auf Kölsch?

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben es zurzeit nicht leicht. Ihre Mannschaft schlägt sich seit Wochen unter Wert, die teuer eingekauften Leistungsträger wie Hicks und Liimatainen sind nur Schatten ihrer selbst und jetzt ist sogar der sichere Play Off Platz wieder in Gefahr geraten. Die Spieler und Verantwortlichen der Haie müssen sich natürlich Vorwürfe gefallen lassen, allen voran Trainer und Manager Lance Nethery, der das Team zusammen gestellt und trainiert hat. Doch Vorwürfe sind etwas anderes als Beleidigungen, und was in dieser Hinsicht in Köln derzeit abgeht, ist fast schon eine Werbekampagne für Nethery. Sprechchöre gegen einen Trainer sind okay, damit muss ein in der Öffentlichkeit stehender und sehr gut bezahlter Angestellter leben. Aber muss er sich auch gefallen lassen, wenn ihm beim Verlassen des Innenraumes der Halle Hunderte von Stinkefingern entgegen gehalten werden? Vor Gericht würde eine derartige Geste einige Tagessätze kosten. Schlimme Szenen auch nach den Spielen: Da beschimpfen Fans das Gesicht ihres Trainers auf dem Videowürfel während der Übertragung der Pressekonferenz, George Orwell lässt schön grüßen. Auch im Internet zeigt sich die plötzliche Kreativität der sonst so stimmungsneutralen Kölner Anhänger, da wird zum Beispiel ein Foto von Lance Nethery bei Ebay zur Versteigerung angeboten. "Sollte das Bild für mehr als 1.000.000 Euro weggehen, bezahle ich die Abfindung und der Typ ist endlich weg!!!", erklärt der Anbieter. Auch in Sachen Sport und Wirtschaft melden sich Experten. "Seit 3 Jahren kackt das Team ab", fasst jemand die Situation des Vizemeisters 2000 zusammen. Neidisch geht der Blick zur Partie Krefeld - Nürnberg: "Wenn ich mir ansehe was Murdoch aus diesem Billigteam rausholt, und sehe wie geil die Ex-Kölner spielen, da kann man den Hass kriegen!!!" Mit "Billigteam" sind tatsächlich die Nürnberg Ice Tigers gemeint und die "geilen Ex -Kölner" sind jene Spieler, die doch in den Jahren zuvor "abgekackt" haben. Ein Wirtschaftswissenschaftler analysiert die Geschäftsführung der Haie, denn es säßen "in der Chefetage auch nur unfähige Trottel mit null Ahnung von kaufmännischen Gesichtspunkten und null Ahnung von freier Marktwirtschaft!" Bei soviel unfreiwilliger Komik kann man als neutraler Beobachter nur hoffen, dass die Haie an ihrem langfristigen Konzept festhalten mögen, damit selbst jener Fan einmal Recht haben mag, der stets behauptet: "WIR SIND KÖLNER KEINER MAG UNS SCHEISSEGAL"

Die Kölner Haie haben ihr Internet - Forum übrigens vor der Saison aus ihrer offiziellen Homepage ausgegliedert. Endlich einmal eine Entscheidung, die sie nicht bereut haben dürften.

Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....