War es das, Haie?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Kölner Fans ist der 16. November mittlerweile zu einem historischen Datum geworden. Denn just an jenem Tag gelang den Domstädtern mit einem 5:1 gegen Nürnberg der letzte „Dreier“ in eigener Halle. Auch heute wurde es wieder nichts mit der vollen Punktzahl. Nach einer scheinbar beruhigenden 2:0-Führung war die immer mehr auseinander fallende Mannschaft nicht einmal in der Lage, den Vorsprung zu halten oder sich wenigstens in die Verlängerung zu retten. Wie im Rest der Punktrunde noch alles zum Guten gewendet werden kann, ist nur schwer vorstellbar.

Während die Gäste aus Niederbayern, deren Fans in sechs Bussen anreisten, komplett antraten, suchte man den Namen „Müller“ auf dem Spielberichtsbogen vergebens. Torwart Robert leidet an der bekannten Krankheit, Verteidiger Moritz ist erkältet, und Angreifer Marcel quält sich nach wie vor mit einer Handverletzung herum. Außerdem fehlten Youngster Jerome Flaake, der an der U20-WM in Kanada teilnimmt, und dessen Kollege Bryan Adams, der nach dem Aufwärmen wegen seines lädierten Knies passen musste.

Die 2:0-Führung gab den nervös und hektisch agierenden Gastgebern, die wegen vorgenannter Ausfälle nur drei Reihen aufbieten konnten, keine Sicherheit. Fast im Gegenzug gelang den Straubingern, die durchaus auch ihre Torchancen hatten, der Anschlusstreffer. Vorentscheidend, so meinten viele zunächst, war die 38. Minute: Soeben hatte Mirko Lüdemann auf der Linie den möglichen Ausgleich der Gäste aus der Gäubodenstadt verhindert, klingelte es zum dritten Mal im Kasten von Mike Bales.

Was sich im dritten Abschnitt abspielte, offenbarte wieder einmal, wie es um das Nervenkostüm der Schützlinge von Rupert Meister bestellt ist. Während die Haie mit immer „volleren Hosen“ übers Eis liefen, bekamen die zunächst nicht sonderlich in Erscheinung getretenen Gäste immer mehr Oberwasser. Drei der vier Treffer fielen in Überzahl. Herausragend Tiger-Kapitän Eric Meloche, der an den letzten drei Toren beteiligt war. 21 Sekunden kam es beinahe zum Eklat, als Gegenstände aufs Eis flogen, nachdem der Unparteiische nach Videobeschau den Haien das Tor aberkannte. Zu allem Überfluss kassierte Todd Warriner noch eine Matchstrafe, nachdem er den Unparteiischen, der keineswegs ein Heimschiedsrichter war, mit einer Wasserflasche bewarf.

Tore: 1:0 (9;46) Warriner (Trygg), 2:0 (16;22) Dmitrijew (Gogulla), 2:1 (17;17) Elfring (Hussey, Trew), 3:1 (37;59) Rudslätt (Piros, Ullmann), 3:2 (41;06) Chouinard (Retzer, Meloche), 3:3 (51;57) Chouinard (Retzer, Meloche), 3:4 (57;70) Meloche (Olver)

Zuschauer: 11.259. – Strafminuten: Köln 12 + 10 Johnson + Matchstrafe Warriner, Straubing 12. – Schiedsrichter: Aumüller (Planegg).  (jakna - Foto: Eric Chouinard steuerte zwei wichtige Treffer zum Auswärtssieg in Köln bei)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...