Vorbereitungsprogramm der Krefeld Pinguine stehtSo testen die Schwarz-Gelben

Zunächst stehen die Leistungstests am 30. und 31. Juli unter der Leitung der Mannschaftsärzte Dr. Martin Wazinski und Dr. Dirk Niezold sowie dem Mannschaftsphysiotherapeuten Jos Beulen im Uerdinger St. Josefs Hospital auf dem Programm. Alle Athleten werden einem sportmedizinischem Leistungstest unterzogen und gleichzeitig die Einhaltung des Sommerpensums kontrolliert. An beiden Tagen werden zum Spätnachmittag hin administrative Dinge wie erstes Mannschaftsbild und Vorstellung der Ansprechpartner innerhalb der Krefeld Pinguine vorgenommen.
Richtig los geht es dann am 1. August morgens mit einer Trainingseinheit auf der Himmelstreppe in Kamp-Lintfort unter der Leitung von Torsten Voss und Christian P. Schneider. Um 17 Uhr laufen dann die Mannen um Rick Adduono und Reemt Pyka erstmalig auf dem Krefelder Eis zum ersten öffentlichen Eistraining in der Rheinlandhalle auf. Täglich bis zu zwei Trainingseinheiten stehen in den kommenden 14 Tagen für die Mannschaft auf dem Kalender, aber es wird auch für die entsprechende Abwechslung gesorgt. So steht eine Rudereinheit im Ruderclub des Elfrather Sees mit anschließenden Mannschaftsgrillen und auch zwischendurch das beliebte Aqua Jogging Programm im Bockumer Badezentrum auf dem Programm. Das zweite öffentliche Training ist für den 4. August um 10 Uhr, ebenfalls in der Rheinlandhalle, terminiert und im Anschluss ist der „KEVin Kids Tag“ für die Kleinen angesetzt.
Für den 11. August ist die „Boys-are-back-in-town-Party“ vorgesehen. Details zu diesem Event werden gesondert in Kürze bekannt gegeben. Am 17. August ist das erste Testspiel angesetzt. Die Pinguine werden die Schläger mit den Füchsen aus Duisburg kreuzen. Als Spielort ist Scania Arena Duisburg vorgesehen und als Spielbeginn 19.30 Uhr terminiert. Am Sonntag, 19. August, geht es zum zweiten Testspiel zu den Hannover Scorpions. Spielbeginn ist 18.30 Uhr in der TUI-Arena.
Vom 24. bis 26. August nehmen die Krefeld Pinguine neben den Kölner Haien an einem Turnier in der neuerbauten Amsterdam Arena in der niederländischen Metropole teil. Die niederländische Nationalmannschaft und eine kanadische Auswahl werden zu diesem Event erwartet.
Das erste Spiel auf eigenem Eis und damit das Saisoneröffnungsspiel ist für den 31. August um 19.30 Uhr gegen die Grizzly Adams Wolfsburg terminiert. Alle Dauerkarteninhaber haben zu diesem Spiel freien Eintritt und erhalten eine „Kumpelkarte“ um einen weiteren Bekannten mit in das Stadion zu bringen. Nur zwei Tage später geht es um 16.30 Uhr ebenfalls auf eigenen Eis im zweiten Vorbereitungsspiel in Krefeld gegen die Nachbarn aus Düsseldorf. Auch zu dieser Partie haben alle Dauerkarteninhaber freien Eintritt. Die Eintrittspreise bei den Vorbereitungsheimspielen betragen fünf Euro (Stehplatz) und zehn Euro (Sitzplatz; freie Platzwahl). Tickets gibt es im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der Krefeld Pinguine auf der Westparkstraße 111 wochentags von 9 bis 17 Uhr. Voraussichtlich werden beide Spiele an diesem Wochenende in der altehrwürdigen Rheinlandhalle stattfinden, da sich der König-Palast in den Aufbauarbeiten einer TV-Aufzeichnung befindet.
Weiter geht es neben den Trainingseinheiten am 7. September mit einem Testspiel bei den Kölner Haien und am 9. September bei der Düsseldorfer EG. An beiden Tagen ist der Spielbeginn für 17 Uhr vorgesehen. Der DEL-Saisonstart ist am Wochenende 14. und 16. September mit zwei Auswärtsspielen terminiert. Der erste Heimauftritt der neuen DEL Spielzeit findet am 21. September um 19.30 Uhr im heimischen König-Palast statt. Der neue DEL-Spielplan wird Anfang Juli erwartet. Über die gesamte Vorbereitungsphase wird es weitere Termine wie Autogrammstunden und Dauerkarten Treff geben. Diese Termine werden gesondert bekannt gegeben.